-
muss man nicht lesen...
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Nachdem mir der erste Teil recht gut gefallen hat, habe ich den zweiten und auch gleich den dritten Teil gekauft. Welch eine Enttäuschung! Der zweite Teil ist absolut langweilig! Ohne Höhepunkte oder Spannung. Einfache Erzählungen über den Tagesablauf der Protogonisten, wie das Wetter gerade ist oder wer und wo man heute welchen... Nachdem mir der erste Teil recht gut gefallen hat, habe ich den zweiten und auch gleich den dritten Teil gekauft. Welch eine Enttäuschung! Der zweite Teil ist absolut langweilig! Ohne Höhepunkte oder Spannung. Einfache Erzählungen über den Tagesablauf der Protogonisten, wie das Wetter gerade ist oder wer und wo man heute welchen Cocktail trinkt. Zwischendurch werden Kinder geboren oder es sterben Menschen altersbedingt. In der Mitte des Buches gebe ich nun auf und schau mal ob der dritte Teil wieder besser wird...
Zeiten des Aufbruchs
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Vier Frauen, Hundert Jahre Deutschland – Carmen Korns Familiensaga aus Hamburg-Uhlenhorst begeistert die Republik.
1949: Die Freundinnen Henny, Käthe, Ida und Lina stammen aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen. Und dennoch teilen sie seit Jahrzehnten Glück und Unglück miteinander, die kleinen Freuden genauso wie die dunkelsten Momente. Hinter ihnen liegen zwei Weltkriege. Hamburg ist zerstört. Doch mit den Fünfzigern beginnt das deutsche Wirtschaftswunder. Endlich geht es aufwärts: Hennys Tochter Marike wird Ärztin, Sohn Klaus bekommt eine Stelle beim Rundfunk. Lina gründet eine Buchhandlung, und auch Ida findet endlich ihre Berufung. Aufbruch überall. Nur wohin der Krieg Käthe verschlagen hat, wissen die Freundinnen noch immer nicht.
Der zweite Teil der Jahrhundert-Trilogie erzählt mitreißend von der deutschen Nachkriegszeit, den pastellfarbenen Fünfzigern und der Aufbruchsstimmung der Sechzigerjahre.
Carmen Korn wurde 1952 in Düsseldorf als Tochter des Komponisten Heinz Korn geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule arbeitete sie als Redakteurin u.a. für den «Stern». Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 608 |
Erscheinungsdatum | 26.06.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-27214-1 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,7/4,8 cm |
Gewicht | 525 g |
Auflage | 12. Auflage |
Verkaufsrang | 669 |