-
Ein genialer Auftakt
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ein ziemlicher kitschiger Titel, aber ein verdammt geniales Buch. Mit dem Auftakt des Spin-Offs zu "Zeitenzauber" entführt Eva Völler den Leser erneut in die Welt von Anna und Sebastiano, mit dem Unterschied, dass die beiden eine Zeitwächter-Schule gegründet haben und weitere Zeitreisenden dazu gestoßen sind. Dieses Mal geht ... Ein ziemlicher kitschiger Titel, aber ein verdammt geniales Buch. Mit dem Auftakt des Spin-Offs zu "Zeitenzauber" entführt Eva Völler den Leser erneut in die Welt von Anna und Sebastiano, mit dem Unterschied, dass die beiden eine Zeitwächter-Schule gegründet haben und weitere Zeitreisenden dazu gestoßen sind. Dieses Mal geht es für die Zeitreisenden ins 16. Jahrhundert an den Hof von Heinrich dem Achten. Mit dabei sind Ole, der aus der Zeit der Wikinger stammt, und Fatima, die mit ihrem orientalischen Charme sehr glänzt (ich habe gerade nicht mehr im Kopf, aus welcher Epoche sie stammt). Obwohl die zwei Schüler noch viel lernen müssen, kommen sie mit auf die Mission, denn die Zeitwächter haben erneut eine wichtige Aufgabe zu erfüllen, um den Lauf der Zeit so zu erhalten, wie er sein soll. Zurück in der Gegenwart scheint alles gut gelaufen zu sein, aber da irren sich die Zeitwächter. Anna bekommt mitten in der Nacht Besuch von Sebastiano aus der Zukunft, was eigentlich nicht möglich sein dürfte. Dieser überbringt ihr eine Nachricht, aber viel sagt diese nicht aus, aber sie stellt Vieles auf den Kopf. Daraufhin erfahren die Wächter, dass sie noch einmal zurück an den Hof von Heinrich dem Achten müssen, da nicht alles so verlaufen ist wie sie wollten. Aber dort angekommen, läuft vieles schief und ein neuer alter Feind taucht auf... Ich konnte es kaum erwarten diesen Spin-Off zu der "Zeitenzauber"-Trilogie zu lesen, da diese Trilogie zu meinen Lieblingsbüchern gehört. Auch, wenn ich wegen des Titels sehr skeptisch war (er ist schon ziemlich kitschig) wurde ich nicht enttäuscht. Die Seiten sind nur so dahin geflogen, was einerseits an dem altbekannten Schreibstil von Eva Völler liegt, den ich so mag, und andererseits war es die Spannung, die durch den Handlungsverlauf entstanden ist. Der Anfang mag etwas zäh sein, da sich im Leben von Anna und Sebastiano einige verändert hat und auch neue Charaktere dazu gestoßen sind, aber dadurch, dass man aus Annas Sicht liest, ist es nicht so tragisch. Für mich kamen ähnliche Gefühle hoch wie beim Lesen der Zeitenzauber Trilogie und das fand ich einfach nur wunderbar. Eigentlich kennt man es von Spin-Offs, dass diese viel schlechter sind, aber hier war dem nicht so. Der Auftakt der neuen Trilogie kommt sehr nah an die alte Trilogie ran. Und, wenn man "Auf ewig dein" unabhängig von der Zeitenzauber-Trilogie betrachtet, dann ist es auf jeden Fall ein klasse Buch, da man als Leser vollkommen mitgerissen wird. Zu den Charakteren kann ich nur sagen, dass sie mir alle ans Herz gewachsen sind. Das Wiedersehen mit Anna und Sebastiano war toll, denn ich habe die zwei schon in der Zeitenzauber Trilogie ins Herz geschlossen - vor allem Sebastiano. Aber man merkt, dass die beiden erwachsener geworden sind. Sie sind nicht nur älter, sondern auch reifer. Diese Charakterentwicklung finde ich sehr gut, da es dem Leser zeigt, dass zwischen dem Ende von Zeitenzauber und diesem Buch ein paar Jährchen liegen, in denen sich Anna und Sebastiano weiter entwickelt haben. Bei Fatima und Ole habe ich jedoch etwas mehr Zeit gebraucht, um mit ihnen warm zu werden, denn immerhin sind es neue Charaktere, die man besser kennen lernen muss. Erst schienen sie mir sehr seltsam, weil ich so gut wie nichts über sie wusste. Aber je mehr ich erfahren habe, desto mehr mochte ich sie. Gerade die Beziehung zwischen den beiden ist sehr amüsant. Ich bin gespannt, ob aus ihnen noch ein Paar wird. Zum Titel kann ich nur sagen, dass er kitschig ist, aber auf gewisse Weise schon zu dem Buch passt. Er wurde also nicht grundlos gewählt. Wenn man das Buch beendet hat, dann versteht man den Titel auch. Das Cover ist wieder einmal wunderschön und ich habe mich verliebt! Ich finde es toll, dass die Kulisse an den Ort angepasst wurde, an den die Zeitwächter reisen (bei der Zeitenzauber-Trilogie haben die Cover übrigens auch immer zur Geschichte gepasst). Mein Fazit: Wenn ihr die Zeitenzauber-Trilogie toll fandet, dann könnte dieses Buch euch auch sehr gut gefallen. Und ich würde es tatsächlich empfehlen die Zeitenzauber Trilogie vorher zu lesen, denn so wird man nicht gespoilert und liest die Bücher in der zeitlich richtigen Reihenfolge (also für die zeitlichen Geschehen in den Büchern). Denn gerade, was einige Charaktere betrifft, ist es besser die Zeitenzauber Bücher vorher gelesen zu haben. Von mir bekommt das Buch 5 von 5 Sternen und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzungen.
Auf ewig Dein / Time School Bd.1
Time School
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Willkommen in Venedig! Willkommen an der Zeitreise-Akademie! Getarnt als Theater ist dies der Ort, wo eine neue Generation von Zeitreisenden ausgebildet wird. Denn neue Abenteuer warten ...
Anna und Sebastiano sind zurück! Das Traumpaar der Zeitenzauber-Trilogie ist nach vielen bestandenen Abenteuern zu Zeitreiseprofis gereift. Grund genug, um eine eigene Zeitreiseschule in Venedig zu gründen. Dem Ort, wo die Liebe und die Reisen durch die Zeit ihren Anfang fanden.
Ihre ersten beiden Novizen sind die verführerische Fatima, ein Haremsmädchen aus dem 13. Jahrhundert, und der draufgängerische Ole, Sohn eines Wikingerhäuptlings. Die erste gemeinsame Mission zum Hofe Heinrichs des Achten gerät aber zum Debakel. Anna und Sebastiano haben alle Hände voll zu tun, ihre Zöglinge zu bändigen, als ein unerwarteter Besucher aus der Zukunft auftaucht und einen grausamen Tribut von Anna fordert: "Opfere deine große Liebe, damit die Zukunft fortbestehen kann!"
Der erste Band der neuen Jugendbuch-Reihe von Eva Völler
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 379 (Printausgabe) |
Altersempfehlung | ab 14 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 21.07.2017 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783732548279 |
Verlag | Lübbe |
Dateigröße | 1991 KB |
Verkaufsrang | 13261 |