Michael Kohlhaas
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
14,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Zu was es führen kann, wenn herrschaftliche Willkür einen an sich rechtschaffenen Menschen mehr und mehr mit seiner eigenen Wehrlosigkeit konfrontiert, zeigt Kleists Michael Kohlhaas, neben der Marquise von O… wohl die bekannteste Novelle des Autors. Sie endet in einem Blutbad – und damit ist sie frappierend aktuell.
Auf Hintergründe, Merkwürdigkeiten, Besonderheiten des Kleist’schen Textes macht der Dramaturg Helmut Landwehr in seinem innovativen Nachwort aufmerksam; Anmerkungen und Zeittafel vervollständigen das Bild.
Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt/Oder geboren. Er schlug zunächst die Offizierslaufbahn ein, begann später sein Studium der Rechtswissenschaften und unternahm Reisen durch Frankreich und die Schweiz. In Dresden gründete er 1808 die Zeitschrift "Phöbus", in der einige seiner Dramen und Erzählungen erschienen. Am 21. November 1811 nahm er sich am Wannsee bei Berlin das Leben.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Helmut Landwehr |
Seitenzahl | 200 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-520-86101-6 |
Reihe | Erlesenes Lesen. Kröners Fundgrube der Weltliteratur |
---|---|
Verlag | Alfred Kröner Verlag |
Maße (L/B/H) | 17,7/11,3/2 cm |
Gewicht | 209 g |
Abbildungen | 13, mit 13 Abbildungen aus der Zeit, 1 Karte und 1 Zeittafel |
Auflage | 1 |