-
Ermutigender Ratgeber
-
In ihrem Ratgeber Pupertät in Sicht widmen sich Claudia und David Arp ausführlich den Lückenjahren zwischen Kindheit und Pupertät, dem Alter zwischen 9 und 13. Das Ehepaar Arp berichtet behutsam von Erfahrungen und Problemen, das es mit seinen eigenen Söhnen gemacht hat und gibt Impulse und Lösungsvorschläge für diese Phase... In ihrem Ratgeber Pupertät in Sicht widmen sich Claudia und David Arp ausführlich den Lückenjahren zwischen Kindheit und Pupertät, dem Alter zwischen 9 und 13. Das Ehepaar Arp berichtet behutsam von Erfahrungen und Problemen, das es mit seinen eigenen Söhnen gemacht hat und gibt Impulse und Lösungsvorschläge für diese Phase. Man fühlt sich verstanden und direkt angesprochen. Auch Erfahrungen anderer Eltern werden einfühlsam aufgegriffen und viele interessante und alltagstaugliche Expertentipps eingestreut. Das aufschlussreiche Buch ist übersichtlich gegliedert und verständlich verfasst. Der eindringliche Ratgeber gibt viele Denkanstöße und wertvolle Tipps für eine gute Eltern-/Kindbeziehung in der Zeit der Vorpubertät. Wichtige Themen und Sachverhalte (u.a. Werte, Entscheidungen, Schule, Freunde und Machtkämpfe) werden informativ und ausführlich beleuchtet und wertvolle, leicht umsetzbare Tipps gegeben für vermittelnde Gespräche, die für die Lückenjahre unverzichtbar sind. Ein wichtiger und ermutigender Ratgeber für alle Eltern mit vorpubertären Kindern, der viele hilfreiche Tipps parat hält.
Pubertät in Sicht
So begleiten Sie Ihr Kind zwischen 9 und 13
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
18,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Kinder werden heute schneller „groß“ als noch vor einer Generation. Die ersten dunklen Wolken des heraufziehenden Sturms Pubertät können sich schon bemerkbar machen, wenn die Kinder gerade mal im zweiten Schuljahr sind. Das Alter zwischen 9 und 13 gilt als die „übersehenen Jahre“ – Zeiten, in denen Kinder noch als pflegeleicht gelten und keine allzu großen Erziehungsbemühungen herausfordern. Hatten wir gedacht.
Für Kinder sind diese „Lückenjahre“ eine herausfordernde Zeit. Denn sie bewegen sich in einem Zwischenland zwischen der Geborgenheit der Kindheit und der verlockenden, aber auch verunsichernden Welt der Heranwachsenden. Unvorhergesehene Stimmungsausraster oder Zickigkeiten können da schon mal vorkommen. Handystress, Mobbing in der Schule, Diskussionen über Outfit und Freizeitaktivitäten … Das kann auch Eltern verunsichern.
Wie können Sie als Eltern Ihr Kind in dieser herausfordernden Zeit verstehen und gut begleiten? Wie können Sie Gelassenheit bewahren, auch wenn schon mal die Fetzen fliegen oder Ihr Kind sich vor Ihnen verschließt?
Dieses Buch setzt auf den Beziehungsfaktor. Und verrät, wie Sie Ihrem Kind die nötige Geborgenheit und Sicherheit, aber auch die nötige Freiheit geben, damit es den Übergang ins Jugendalter selbstbewusst meistert.
Claudia und David Arp, Initiatoren der PEP-Elterngruppen (Eltern ermutigen Eltern), sind Autoren des Bestsellers "Und plötzlich sind sie 13 oder
Die Kunst, einen Kaktus zu umarmen". In Deutschland sind sie unterwegs als Referenten zu Erziehungsthemen und Gestalter von Eheseminaren "10 Great Dates".
Claudia und David Arp haben drei erwachsene Söhne und neuen Enkelkinder. Sie leben in Great Falls, Virginia, USA.
Claudia und David Arp, Eltern von drei Söhnen, sind anerkannte Erziehungsexperten und Referenten zu Fragen rund um Ehe und Familie. Mit viel Leidenschaft setzen sie sich dafür ein, dass in Familien gute Beziehungen aufgebaut werden können.
Das Autorenehepaar hat bereits über zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter die Bestseller "Und plötzlich sind sie 13 oder: Die Kunst, einen Kaktus zu umarmen" und "Pubertät in Sicht. So begleiten Sie Ihr Kind zwischen 9 und 13". Ihre erfolgreiche Ratgeberreihe umfasst außerdem das zuletzt erschienene: "Mit dem Kopf durch die Wand" für Eltern willensstarker Kinder bis 9 Jahre.
Wenn Arps gerade nicht schreiben oder Vorträge halten, wandern sie mit großer Begeisterung durch die Alpen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 29.10.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7655-0983-4 |
Verlag | Brunnen |
Maße (L/B/H) | 21,1/13,4/3 cm |
---|---|
Gewicht | 435 g |
Originaltitel | Getting Ready for the Cactus Years |
Auflage | 3. Auflage |
Übersetzer | Renate Hübsch |
Verkaufsrang | 23086 |