Als die Freundinnen Charlie und Amy nicht nach Hause kommen, beginnt für ihre Familien ein wahrer Albtraum. Eine SMS lässt wahr werden, was alle befürchteten: Die zwei neunjährigen Mädchen wurden entführt. Nur das Paar, das den höchsten Betrag zahlt, wird seine Tochter wiedersehen. Das andere nicht. Längst tickt die Uhr für Detective Inspector Kim Stone und ihr Team, doch die Täter sind ihr immer einen Schritt voraus. Von Stunde zu Stunde verringert sich die Chance, die beiden unversehrt zu ihren Familien zurückzubringen. Stone gibt ihr Äußerstes, um den Fall zu lösen. Sonst muss eines der Kinder den höchsten Preis für ihr Versagen zahlen - sein Leben.
»›Lost Girls. Was kosten ein Leben?‹ von der englischen Autorin Angela Marsons ist ein Stoff, der beim Lesen nicht nur Eltern eine ordentliche Gänsehaut beschert.«, Freundin, 24.01.2018
Angela Marsons stammt aus dem Black Country, einer von Bergbau und Industrie geprägten Region Englands. Mit ihrer Partnerin lebt sie auch heute noch dort. »Silent Scream« ist das beeindruckende Krimidebüt der Autorin, mit dem sie ihre erfolgreiche Reihe um Detective Inspector Kim Stone startete. Es folgten »Evil Games« und »Lost Girls«.
Angela Marsons hat einen wundervoll leichten Schreibstil, den man in eins weglesen kann. Kurze Kapitel, deren abruptes Ende immer wieder zum Weiterlesen anregen. Spannende Innenansichten der Protagonisten, Kim Stone hat mich in ihren Bann gezogen.
wer bietet mehr?
von hanka81 am 04.08.2018
Bewertet: Einband: Paperback
„Lost Girls“ ist mein erstes Buch von Angela Marsons und es stört nicht, die ersten zwei Bände nicht zu kennen. Vielleicht fehlen ein paar Hintergrundinformationen zu den Protagonisten, aber ich denke nicht, das man sie kennen muß, um dieses Buch zu verstehen.
Es ist absolut flüssig geschrieben und sehr gut zu lesen.
Nach der...
„Lost Girls“ ist mein erstes Buch von Angela Marsons und es stört nicht, die ersten zwei Bände nicht zu kennen. Vielleicht fehlen ein paar Hintergrundinformationen zu den Protagonisten, aber ich denke nicht, das man sie kennen muß, um dieses Buch zu verstehen.
Es ist absolut flüssig geschrieben und sehr gut zu lesen.
Nach der Entführung der beiden Mädchen Amy und Charlie beginnt der Wettlauf gegen die Zeit um beide lebend zurück zu bekommen. Sowohl die Ermittler, als auch die beiden betroffenen Familien leben für die Zeit der Ermittlung unter einem Dach. Natürlich führt dies zu Reibereien und Konflikten. Wie sich das Verhältnis der beiden Familien zueinander ändert, wird nachvollziehbar und durchaus realistisch beschrieben.
DI Kim Stone versucht dabei ihr Team anzutreiben und immer daran zu glauben, das die Mädchen rechtzeitig gefunden werden.
Alle Enden werden zum Schluß aufgelöst und sind logisch miteinander verknüpft.
Unlogisch erscheint mir allerdingt die Anzahl der Entführer (und wie die Ermittler darauf kommen) und die Motivation von Person drei! Auch bleibt offen, wie Person 3 die anderen beiden kontaktiert und rekrutiert hat.
Trotzdem hat mich das Buch gefesselt und ich wollte unbedingt wissen wie es ausgeht.
Surrealer Wettstreit um zwei entführte kleine Mädchen - Hochspannend. Intelligent. Ein perfekter Krimi.