-
für besseres verständniss
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Um das Buch besser verstehen zu können ist diese Interpretation sehr hilfreich, da sie verständlich das gelesene nocheinmal mit anmerkungen wiedergibt. Jedoch finde ich es nur füe Schüler sinnvoll, da es für ältere Jahrgänge durchaus sinvoller ist sich seine eigenen erfahrungen aus dem buch herauszuziehen,
Georg Büchner 'Woyzeck'
Georg Büchner: Woyzeck: Gymnasiale Oberstufe
-
Schulbuch (Taschenbuch)
-
25,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Schöningh, Bestell-Nr.: 022314
Georg Büchner wurde am 17. Oktober 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren und starb am 19. Februar 1837 in Zürich. Er war das erste von sechs Kindern. Ab 1831 studierte er Medizin und Naturwissenschaften in Straßburg und ab 1833 auch Geschichte und Philosophie in Gießen. Er gründete 1834 die geheime Gesellschaft für Menschenrechte und verfasste zusammen mit Ludwig Weidig, einem führenden Oppositionellen, die Flugschrift Hessischer Landbote . Damit riefen sie die hessische Landbevölkerung zur Revolution gegen die Unterdrückung auf. 1834 siedelte er nach Darmstadt um. In dieser Zeit entstand Dantons Tod . Ein Jahr später floh er nach Straßburg. 1836 wurde ihm die Doktorwürde der Universität Zürich verliehen und er begann seine Lehrtätigkeit als Privatdozent für vergleichende Anatomie. Schon vor seiner Übersiedlung nach Zürich hatte Büchner seine Arbeit am Woyzeck begonnen. Das Werk blieb ein Fragment. Anfang 1837 erkrankte Büchner an Typhus und starb kurz darauf an dieser Krankheit.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Erscheinungsdatum | 26.07.2000 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-14-022313-3 |
Reihe | Einfach Deutsch |
Verlag | Schöningh Verlag im Westermann Schulbuchverlag |
Maße (L/B/H) | 29,7/20,7/0,7 cm |
Gewicht | 327 g |
---|---|
Abbildungen | einige Abbildungen |
Schulformen | Berufliche Vollzeit-Schule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Sekundarstufe II |
Klassenstufen | 11. Lernjahr, 12. Lernjahr, 13. Lernjahr |
Unterrichtsfächer | Deutsch |
Bundesländer | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |