Romantik
Romantik: Gymnasiale Oberstufe
-
Schulbuch (Taschenbuch)
-
29,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Inhaltsübersicht
Vorüberlegungen zum Einsatz des Modells im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Zur Einführung in die Epoche
Die thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells:
Baustein 1: Einstiege in die Unterrichtsreihe: Cluster und Collage zum Thema "Romantik" - Puzzle aus Zitaten romantischer Künstler - Programmatische Texte
Baustein 2: Typische Themen und Motive romantischer Lyrik: Liebe - Sehnsucht und Fernweh - Natur - Das Erlebnis des Wunderbaren in Traum und Fantasie
Baustein 3: Romantische Märchen, Erzählungen und Romane: Märchen der Romantik - Erzählungen der Romantik - Der romantische Roman
Baustein 4: Die romantische Verbindung der Künste: Romantische Malerei - Musik der Romantik - E.T.A. Hoffmann als Beispiel eines universal begabten Künstlers
Baustein 5: Die Rezeption der Romantik: Klassik und Romantik - "Neuromantische Strömungen" um 1900 - Die Entwertung romantischer Motive in der Lyrik des Expressionismus - Der Einfluss romantischer Dichtung auf Werke der Gegenwartsliteratur
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Erscheinungsdatum | 06.08.2004 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-14-022382-9 |
Reihe | Einfach Deutsch |
Verlag | Schöningh Verlag im Westermann Schulbuchverlag |
Maße (L/B/H) | 29,7/21/0,9 cm |
Gewicht | 424 g |
---|---|
Abbildungen | Nachdr. mit Abbildungen 30 cm |
Schulformen | Berufliche Vollzeit-Schule, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Sekundarstufe II |
Klassenstufen | 11. Lernjahr, 12. Lernjahr, 13. Lernjahr |
Unterrichtsfächer | Deutsch |
Bundesländer | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |