-
-
Mit diesem Buch entdeckt man nicht nur den deutschen Idealismus neu, sondern es macht auch Lust sich wieder eingehender mit Schiller und seinem Werk zu beschäftigen. Brillant und profund schildert der Autor, welche philosophischen und ethischen Einflüsse für das Werk des großen deutschen Dichters wichtig waren. Vom anfänglichen ... Mit diesem Buch entdeckt man nicht nur den deutschen Idealismus neu, sondern es macht auch Lust sich wieder eingehender mit Schiller und seinem Werk zu beschäftigen. Brillant und profund schildert der Autor, welche philosophischen und ethischen Einflüsse für das Werk des großen deutschen Dichters wichtig waren. Vom anfänglichen revolutionören Dichter des Sturm und Drangs, der mit seinen "Räubern" einen beispiellosen Erfolg erzielte, über die erste Beschäftigung mit den Philosophen Rousseau, Shaftsbury und Herder bis hin zu Locke, Hume und Kant spannt sich der Bogen. Das Buch zeigt uns Schiller nicht nur als einen herausragenden Theaterdichter, sondern auch als exzellenten Kenner der Geschichte. Immer wieder spürt man in dem Buch die große Bewunderung des Autors für den Dichter und die überträgt sich auch auf den Leser. Nach über 500 Seiten hat man ein umfassendes Bild dieser "schillernden" Persönlichkeit, die viel mehr ist, als der Freiheitsdichter aus der Schulzeit.
Schiller
oder Die Erfindung des Deutschen Idealismus
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
25,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Friedrich Schiller: Jugendliches Genie, Revolutionär, Dichter. Rüdiger Safranski entstaubt in seiner großen Schiller-Biographie eine der schwungvollsten Gestalten unserer Literatur. Friedrich Schiller läutete mit seinem Enthusiasmus die Epoche der deutschen Geistesgeschichte ein, die man später den "Deutschen Idealismus" genannt hat. Mit diesem großen Buch über Schillers Leben und Denken könnte seine Renaissance beginnen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 559 |
Erscheinungsdatum | 10.09.2004 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-446-20548-2 |
Verlag | Hanser, Carl |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,8/14,4/4,3 cm |
Gewicht | 767 g |
Auflage | 13 |
Verkaufsrang | 133318 |