Philosophieren können / Politik und Utopie
Staatsphilosophie. Schülerbuch
-
Schulbuch (Taschenbuch)
-
18,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Informationen zum Titel:
Der Band versucht zunächst herauszuarbeiten, welche Motivation zur Beschäftigung mit Politik bei Jugendlichen überhaupt besteht. Anschließend geht er auf den Gesellschaftsvertrag als Ursituation politischer Philosophie ein und wirft einen kurzen Blick auf die Geschichte der politischen Ideen.
Mit reichhaltigem Material zur Untersuchung des Verhältnisses von Politik und Utopie.
Informationen zur Reihe:
Die Themen von
Philosophieren
können
gehören zu den zentralen Stoffen des Philosophie- und Ethikunterrichts. Der dreifache Zugriff (Bildpräsentation, Verknüpfung mit der Erlebniswelt der Schüler/-innen und deren Fragehorizont, Einübung methodischer Kompetenz) verbindet Vertrautes mit einer motivierenden Präsentationsform.
Volker Steenblock, geb. 1958, Privatdozent. Lehrtätigkeit an den Universitäten Bochum und Münster, in Schule und Erwachsenenbildung.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Ekkehard Martens, Volker Steenblock |
Seitenzahl | 96 |
Erscheinungsdatum | Juli 2004 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7627-7102-9 |
Reihe | Philosophieren können |
Verlag | Oldenbourg Schulbuchverlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23,8/17,1/0,7 cm |
Gewicht | 213 g |
Schulformen | Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarschule, Sekundarstufe II |
Klassenstufen | 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse |
Unterrichtsfächer | Philosophie |