-
Das TOP Buch zum Thema Wolf
-
Das Buch " Der Wolf kehrt zurück" von Günther Bloch und Elli H. Radinger ist im Kosmos Verlag erschienen. Es beinhaltet Tipps für Hundehalter, Spaziergänger und Reiter und vor allem klärt es auf, wie wir uns im Umgang mit dem Wolf verhalten müssen. Ich finde, das es gerade JETZT, wo es so viele Missverständnisse, Ängste und g... Das Buch " Der Wolf kehrt zurück" von Günther Bloch und Elli H. Radinger ist im Kosmos Verlag erschienen. Es beinhaltet Tipps für Hundehalter, Spaziergänger und Reiter und vor allem klärt es auf, wie wir uns im Umgang mit dem Wolf verhalten müssen. Ich finde, das es gerade JETZT, wo es so viele Missverständnisse, Ängste und gefährliches Halbwissen zu diesem brisanten Thema gibt, ein sehr wichtiges und informatives Buch, was wirklich alle Fragen beantwortet und aufklärt. Es ist neutral geschrieben und für jeden zu verstehen. Es bietet auch Tipps zum Thema Herdenschutz ( Zeit, Kosten, Aufwand) Schutzmaßnahmen. Dieses Buch nimmt den Menschen, die sich fürchten, die Angst, denn auch in der heutigen Zeit haben viele noch die Mär von Rotkäppchen und dem bösem Wolf im Kopf. Auch in der Politik ist das Thema topaktuell. Dieses Thema, wie auch die Rechtslage wird behandelt. Es gibt auch zahlreiche wunderschöne Fotos und Grafiken. Fazit: Absolute Leseempfehlung für jeden, den das Thema Wolf interessiert und für diejenigen, die nach Antworten und Aufklärung suchen.
Der Wolf kehrt zurück
Mensch und Wolf in Koexistenz?
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt und die Begeisterung darüber ist ebenso groß wie die Unsicherheit. Was wissen wir über dieses Lebewesen? Wie verhalten wir uns, falls uns Wölfe begegnen? Wie können wir lernen, angst- und vorurteilsfrei mit ihnen zu leben? Wie können Nutztierhalter ihre Schafe, Rinder und Pferde schützen? All diese Fragen beantworten die Autoren in diesem Buch wissenschaftlich fundiert und basierend auf eigenen Erfahrungen und Tausenden direkten Begegnungen mit wild lebenden Wölfen. Dazu praxiserprobte Tipps und Verhaltensregeln für das Leben im Wolfsgebiet. Mit einem Vorwort von Ethologin und Fachtierärztin für Verhaltenskunde Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen.
Günther Bloch hat die Hunde-Farm Eifel gegründet und sich über viele Jahre hinweg mit Hunden beschäftigt. Doch seine eigentliche Leidenschaft gilt den Timberwölfen in Kanada.
Elli H. Radinger (geb. 1951) gab 1983 ihren Beruf als Rechtsanwältin auf, um ihre Liebe zu den Tieren und zum Schreiben zu verbinden. Seitdem arbeitet sie als Fachjournalistin für zahlreiche Tier- und Naturzeitschriften und schreibt Bücher über ihre Lieblingsthemen. Schon immer galt die Leidenschaft der Autorin, die mit Hunden aufwuchs, den Wölfen. Als sie diese 1991 während Verhaltensstudien von Gehegewölfen in Wolf Park, einem amerikanischen Wolfsforschungsinstitut, näher kennenlernte, verfiel sie dem Wolfsvirus. Gemeinsam mit Günther Bloch und anderen gründete sie ebenfalls 1991 die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V., deren Vorsitzende sie zehn Jahre lang war.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 144 |
Erscheinungsdatum | 06.04.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-440-15404-5 |
Verlag | Franckh-Kosmos |
Maße (L/B/H) | 24,6/17,5/1,8 cm |
---|---|
Gewicht | 615 g |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen, Raster, schwarz-weiss, Raster, farbig, farbige Illustrationen |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 95695 |