-
.
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Musste das Buch für die Schule bestellen es gefällt mir sehr gut und die Geschichte ist auf jedenfall mega schön! Hab mir davor leider ein falsches bestellt was auch echt schwierig war zu lesen da ich so viele Wörter nicht kannte mit dem ist es so einfach.
Cornelsen Literathek - Textausgaben
Bahnwärter Thiel - Empfohlen für das 9./10. Schuljahr - Textausgabe - Text - Erläuterungen - Materialien
-
Schulbuch (Taschenbuch)
-
3,75€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die TextausgabeIm Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt umknappe schülergerechte Worterklärungen direkt am Originaltext,eine kurze Autorenbiografie und Sachinformationen,Zusatzmaterialien zu Entstehung und Rezeption.]
Gerhart Hauptmann wurde am 15. November 1862 als Sohn eines Hotelbesitzers in Schlesien geboren. 1877 erlebte Hauptmann mit 15 Jahren den wirtschaftlichen Zusammenbruch des Vaters. 1879 wurde er während seines Aufenthalts als Landwirtschaftshelfer auf dem Gut von Verwandten lungenkrank und war erst 1904 völlig wiederherstellt. Frühzeitg zeigte Hauptmann sein dichterisches Interesse. Er besuchte 1882-82 die Kunst- und Gewerbeschule zu Breslau. Zwischen 1882-88 hörte er Vorlesungen an mehreren deutschen und schweizerischen Universitäten. Nach einer Mittelmeerreise, einem Aufenthalt als freier Bildhauer in Rom und seiner Heirat 1885 wohnte er in Berlin, Zürich und Erkner bei Berlin. Da begann er, seine dichterische Begabung zu Tage zu legen. Seit 1901 lebte Hauptmann mit seiner zweiten Frau, Margarete Marschalk, einer Schauspielerin und Geigerin in Agnetendorf, Kloster auf Hiddensee, in der Südschweiz und an der Riviera. Er gewann zahlreiche Ehrungen, einschließlich des Ehrendoktors der Universität Oxford 1907 und des Nobelpreises für Literatur 1912. Am 6. Juni 1946 starb er in seinem Haus in Agnetendorf.
Gerhart Hauptmann gilt als hervoragender deutscher Dramatiker des 20. Jahrhunderts und Repräsentant des Naturalismus.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Florian Radvan, Anne Steiner |
Seitenzahl | 80 |
Erscheinungsdatum | 30.01.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-06-067513-5 |
Reihe | Cornelsen Literathek. Textausgaben |
Verlag | Cornelsen Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,6/1,2 cm |
Gewicht | 98 g |
Schulformen | Gesamtschule, Gymnasium, Realschule, Sekundarschule |
Klassenstufen | 9. Klasse, 10. Klasse |
Unterrichtsfächer | Deutsch, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, Kommunikation |
Bundesländer | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |