-
.
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Musste das Buch für die Schule bestellen es gefällt mir sehr gut und die Geschichte ist auf jedenfall mega schön! Hab mir davor leider ein falsches bestellt was auch echt schwierig war zu lesen da ich so viele Wörter nicht kannte mit dem ist es so einfach.
Wilhelm Tell
Nach Friedrich Schiller
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
18,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Schweiz im 13. Jahrhundert. Mitten in dem von feindlichen Truppen besetzten Land herrscht der tyrannische Landvogt Gessler, der zu immer grausameren Mitteln greift, um den Widerstand der Bevölkerung zu brechen. Als er Wilhelm Tell, einen besonders kühnen Bogenschützen, zu einer ungeheuerlichen Tat zwingt, beschließt dieser, dem teuflischen Treiben ein Ende zu setzen. Schillers großer Klassiker über den schweizerischen Freiheitskampf liest sich wie eine packende Abenteuergeschichte – vom sagenumwobenen Rütlischwur über Tells spektakulären Apfelschuss bis hin zum Höhepunkt in der hohlen Gasse. Ein faszinierendes Stück Weltliteratur, mit viel Gespür fürs Original nacherzählt von Barbara Kindermann und grandios ins Bild gesetzt von dem bekannten Buchkünstler Klaus Ensikat.
Klaus Ensikat, geboren 1937, ist einer der brillantesten freischaffenden Buchkünstler der Gegenwart. Von 1995–2002 war er zudem Professor für Zeichnen an der Hochschule für Gestaltung in Hamburg. Er erhielt zahllose Preise und wurde 1996 für sein Gesamtwerk mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille, der höchsten internationalen Ehrung für die Illustration von Kinder- und Jugendbüchern, ausgezeichnet..
Barbara Kindermann, geboren in Zürich, studierte Germanistik, Philosophie und Sprachen in Genf, Dublin, Florenz und Göttingen. Nach dem Abschluss ihrer Promotion war sie mehrere Jahre als Lektorin tätig und gab 1993 erstmals den 3. Band der Grimmschen Sagen heraus. 1994 gründete sie den Kindermann Verlag in Berlin, den sie seither leitet.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 36 |
Altersempfehlung | 7 - 9 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.01.2004 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-934029-18-7 |
Reihe | Weltliteratur für Kinder |
Verlag | Kindermann Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 30,8/22,7/1,3 cm |
Gewicht | 479 g |
Abbildungen | mit zahlreichen farbigen Illustrationen 31 cm |
Auflage | 1. Auflage |
Illustrator | Klaus Ensikat |
Verkaufsrang | 110588 |