Märchen
-
Buch (Taschenbuch)
-
17,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Von Zaubermärchen und Lügenmärchen - eine Gattung im Wandel. Die Volksmärchen der Gebrüder Grimm, Hans Christian Andersens oder die Märchen aus Tausendundeinernacht stehen vielen Menschen lebhaft vor Augen. Wie aber sind sie entstanden? Wie hat sich die Gattung 'Märchen' entwickelt, und wodurch grenzt sie sich von Sage, Legende, Mythos, Fabel und Schwank ab? Max Lüthi, Doyen der Märchenforschung, förderte akribisch alle Feinheiten zu Tage. Seine Einführung avancierte zum Klassiker.
"Wie man in diesem Buch erfährt, sind Märchen viel mehr, als nur Geschichten. Es gibt nämlich mehrere Typen dieser Gattung, die man ausmachen kann und es ist wichtig, dass der Autor auf Wesenszüge, wie den Handlungsverlauf, das Personal oder die Art der Darstellung achtet. In diesem Buch geht es also nicht um bestimmte Märchen als solche, sondern um dessen Aufbau und dessen Art." (lehrerbibliothek.de)
Max Lüthi, war Professor für Europäische Volksliteratur, Universität Zürich; Heinz Rölleke, Professor em. im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft, Bergische Universität Wuppertal
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Heinz Rölleke |
Seitenzahl | 138 |
Erscheinungsdatum | 16.04.2004 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-476-20016-7 |
---|---|
Verlag | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Maße (L/B/H) | 19,3/11,8/1,2 cm |
Gewicht | 145 g |
Auflage | 10. aktualisierte Auflage |