-
Meisterwerk
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ein Stück, dass wohl nie seinen Reiz und seine zeitlose Aussage verlieren wird. In genialen Monologen beobachten wir den Abstieg des Heerführers Macbeth in den abgrundtiefen Wahnsinn. Von Macht und Habgier zerfressen. Auch in weiter 500 Jahren lesenswert!
König Lear
Ein Tragödie in fünf Aufzügen
-
eBook
-
0,49€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
William Shakespeare: König Lear. Ein Tragödie in fünf Aufzügen
Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1762). Die vorliegende Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 8, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1832.
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ford Madox Brown, Lear und Cordelia, 1849-54..
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 132 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.06.2016 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783843056991 |
Verlag | Hofenberg |
Dateigröße | 271 KB |
Verkaufsrang | 133657 |