Literaturlinguistik – philologische Brückenschläge
LITTERA. Studien zur Sprache und Literatur / Studies in Language and Literature Band 6
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
84,80€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Sammelband verbindet die seit Jahrzehnten konzeptionell und teilweise auch institutionell getrennten Bereiche des Fachs Germanistik: Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft. In 17 Beiträgen werden unterschiedliche thematische Bereiche, Fragestellungen und methodische Ansätze beleuchtet. Textlinguistik, Gesprächsanalyse, Dialektologie, Diskurssemantik und Bildlinguistik werden mit literarischer Hermeneutik, Erzähltheorie, Motivanalyse und Vergleichender Literaturwissenschaft in Beziehung gesetzt. Daraus ergibt sich das Plädoyer für eine neue Philologie, in der die Erkenntnisse beider Teildisziplinen des Fachs Germanistik wechselseitig zur Kenntnis genommen und füreinander fruchtbar gemacht werden.
Jochen A. Bär ist Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Vechta.
Jana-Katharina Mende ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Vechta.
Pamela Steen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Jochen A. Bär, Jana-Katharina Mende, Pamela Steen |
Seitenzahl | 401 |
Erscheinungsdatum | 18.09.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-631-66654-8 |
---|---|
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Maße (L/B/H) | 21,6/15,4/3,1 cm |
Gewicht | 610 g |