-
Klassiker?
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Klassiker ja, aber nur weil alle gezwungen werden dieses Buch zu lesen. Freiwillig würde ich es nicht lesen.
Mirjam Pressler: Nathan und seine Kinder
Mirjam Pressler: Nathan und seine Kinder: Klassen 8 - 10
-
Schulbuch (Taschenbuch)
-
28,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Beltz und Gelberg (Gulliver), Bestell-Nr.: 62713
Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler lebt in der Nähe von München.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 120 |
Erscheinungsdatum | 20.11.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-14-022632-5 |
Reihe | EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle |
Verlag | Schöningh Verlag im Westermann Schulbuchverlag |
Maße (L/B/H) | 29,8/21,1/0,7 cm |
---|---|
Gewicht | 333 g |
Abbildungen | mit Abbildungen |
Schulformen | Berufliche Vollzeit-Schule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Sekundarstufe II |
Klassenstufen | 8. Lernjahr, 9. Lernjahr, 10. Lernjahr |
Unterrichtsfächer | Deutsch |
Bundesländer | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |