-
olchig und kultig, aber nicht ganz so spannend wie erhofft
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Was hat uns gut gefallen: Wie immer ist die Aufmachung sehr ansprechend. Das Cover passt zur Geschichte, macht neugierig. Die Bilder/Illustrationen im Buch sind farbig und es sind wirklich viele Bilder. Große, kleine – aber immer passend und sehr klasse. Die Schrift und die Kapitellängen sind kindgerecht und meine Tochte... Was hat uns gut gefallen: Wie immer ist die Aufmachung sehr ansprechend. Das Cover passt zur Geschichte, macht neugierig. Die Bilder/Illustrationen im Buch sind farbig und es sind wirklich viele Bilder. Große, kleine – aber immer passend und sehr klasse. Die Schrift und die Kapitellängen sind kindgerecht und meine Tochter liest auch deshalb diese Bücher so gerne! Die Olchis sind anders, benehmen sich eben olchig (stinkig, fressen Müll, schlafen vor dem Hotel, nicht im Hotel, …) und machen dadurch einfach Spaß. Sie sind immer wieder für eine Überraschung gut. Die vorliegende Geschichte spielt in Schmuddelfing. Es geht darum, einen Wettbewerb zu gewinnen, so nach dem Motto: Unser Ort soll schöner werden. Die Schmuddelfinger werden aber in ihren Mühen sabotiert und auch Professor Brausewein ist verschwunden. Die Idee hat uns gut gefallen – solche Wettbewerbe gibt es ja wirklich und auch sicherlich Menschen, die anderen das Gewinnerglück nicht gönnen. Uns gefallen die witzigen Ideen, die sich Erhard Dietl immer wieder einfallen lässt. Ob das eine Olchi-Mama beim Wellness ist, die Olchis, die das Silbertablett essen anstatt das Essen, das drauf steht…diese liebevollen und genialen Einfälle machen die Olchis so toll! Was hat uns nicht so gut gefallen? Das Abenteuer war dieses Mal nur mäßig spannend. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass meine Tochter mittlerweile 10 Jahre alt ist. Meine Tochter hatte, nachdem sie den Titel „Jagd auf das Phatom“ gelesen hatte, doch eine etwas mitreißendere, spannendere Jagd erwartet. Die kam aber leider nicht. Die Olchis lösen zwar wieder gekonnt und mutig diesen Fall, aber der Titel wird der Geschichte nicht gerecht. Dasselbe Problem hatten wir ja auch schon beim letzten Band – HIER die Rezension zu diesem Buch! Der Titel passte unserer Meinung nach nicht ganz so gut zum Buch! Fazit: Die Olchis sind toll – sie sind mittlerweile Kult- aber dieses Abenteuer konnte uns nicht ganz überzeugen! Das Phantom hätte sicherlich ein wenig gruseliger und verschlagener sein können! Was das Ganze jetzt aber mit einem Schatz zu tun hat – das müsst ihr selbst mit euren Kindern “erlesen”! Laughing IMG_1108 4 Stars (4 / 5)
Die Olchis. Jagd auf das Phantom
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Schlapper Schlammlappen! Die Olchis finden jeden Übeltäter!
Schmuddelfing ist in heller Aufregung: Wer ist das Phantom, das nachts durch Schmuddelfing schleicht, den Ort verwüstet und Schäden anrichtet, wo es nur kann? Und wo ist Professor Brausewein? Der geniale Erfinder ist seit Tagen spurlos verschwunden. Die Olchis setzen alles daran, das Phantom zur Strecke zu bringen und Brausewein wiederzufinden. Denn schließlich steht auch noch die Schmuddelfinger 700-Jahr-Feier ins Haus, und die soll doch nicht verdorben werden, zum Krötenfurz! Das neunte Olchi Kinderbuch, ein spannendes Abenteuer mit besonders mutigen Olchis.
olchis.de facebook.com/DieOlchis
Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Er hat über 100 Kinderbücher veröffentlicht, mit großem nationalem und internationalem Erfolg. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der "Stiftung Buchkunst", und mit dem Österreichischen- sowie dem Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis geehrt. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehören die anarchischen Olchis, die sogar Büchermuffel zum Lesen und Lachen bringen. Auch Erhard Dietls Serie über Gustav Gorky, den Reporter aus dem Weltall, bereitet ihren Lesern großes Vergnügen - ganz besonders den Olchi-Fans!
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 160 (Printausgabe) |
Altersempfehlung | ab 8 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 17.07.2015 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783862746682 |
Verlag | Verlag Friedrich Oetinger |
Dateigröße | 13893 KB |
Illustrator | Erhard Dietl |
Verkaufsrang | 66921 |