-
Packender und atmosphärisch dichter Krimi!!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Im zweiten Buch von Linus Geschke muss sich Journalist Jan Römer wieder mit einem alten, ungeklärten Fall, einem sog. Cold Case beschäftigen. Er bekommt den Auftrag, eine Story über ein mysteriöses Geschehen vor 20 Jahren zu schreiben. Zwei Menschen wurden damals ermordet und zwei weitere verschwanden, doch die Sache ist ... Im zweiten Buch von Linus Geschke muss sich Journalist Jan Römer wieder mit einem alten, ungeklärten Fall, einem sog. Cold Case beschäftigen. Er bekommt den Auftrag, eine Story über ein mysteriöses Geschehen vor 20 Jahren zu schreiben. Zwei Menschen wurden damals ermordet und zwei weitere verschwanden, doch die Sache ist bis heute ungeklärt. Jan schreibt die Story, konnte aber auch keine neuen Erkenntnisse beisteuern, als plötzlich ein Informant auftaucht, der angeblich alles über die Morde und das verschwundene Pärchen weiß. Doch noch während des Treffens mit Jan wird der Mann ermordet und lässt Jan mit nur wenigen Informationen zurück. Nun kommt allerdings der journalistische Jagdtrieb heraus und Jan beginnt zusammen mit `Mütze` zu recherchieren. Dabei entdeckt er Dinge, die für ihn und sein Umfeld gefährlich werden. Stephanie Schneider, genannt Mütze, ist den Lesern ja schon aus `Die Lichtung` bekannt. Und ebenfalls ist Arslan, der Boxer, wieder mit von der Partie, aber auch die neu geschaffenen Charaktere sind interessant und wirken glaubhaft und lebendig. Linus Geschke schreibt locker und flüssig, lässt sich sehr gut lesen und ich hatte die Handlung immer mühelos vor Augen. `Und am Morgen waren sie tot` konnte mich direkt fesseln, in der Mitte fand ich es manchmal etwas abgedreht, was aber der Spannung keinen Abbruch tat. Zum Schluss nimmt die Story nochmal rasant Fahrt auf und dann präsentiert uns der Autor ein völlig überraschendes Ende, mit dem ich nicht gerechnet habe.
Und am Morgen waren sie tot
Kriminalroman
-
eBook
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Oktober 1997: Zwei junge Pärchen zelten im deutsch-belgischen Grenzgebiet. Zwei Tage später wird eines der Paare tot im Wald gefunden, das andere bleibt verschwunden. Gegenwart: Der Kölner Reporter Jan Römer berichtet in der Rubrik "Ungelöste Kriminalfälle" über die Morde. Was geschah in jener Nacht in den Ardennen? Fiel das zweite Paar demselben Täter zum Opfer, oder brachten sie selbst ihre Freunde um und tauchten nach der Tat unter? Gemeinsam mit seiner besten Freundin Mütze beginnt Jan Römer zu ermitteln - und sticht in ein Wespennest ...
"Das Buch ist ein echter Page-Turner: durchdacht, geradeaus erzählt, knackige Kapitel, spannend aufgeschrieben. Es ist alles andere als einer dieser Regionalkrimis, die allzu oft den Mief schönfärberischen Lokalkolorits versprühen.", Neue Ruhr Zeitung, Tobias Appelt, 04.05.2016
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 400 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 14.03.2016 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783843711920 |
Verlag | Ullstein Verlag |
Dateigröße | 3392 KB |
Verkaufsrang | 30799 |