-
Wer Bücher liebt, sollte dieses Buch lesen
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Petra Hartlieb, eigentlich Journalistin, erzählt in diesem Buch mit gesundem Selbstbewusstsein vom Aufbau ihrer Buchhandlung in Wien. Ein Buch, das sich wie eine Liebeserklärung auf den Beruf des Buchhändlers liest. Es räumt aber auch mit gängigen, romantisierenden Klischees über diesen sehr arbeitsreichen Beruf auf: Bücherlesen... Petra Hartlieb, eigentlich Journalistin, erzählt in diesem Buch mit gesundem Selbstbewusstsein vom Aufbau ihrer Buchhandlung in Wien. Ein Buch, das sich wie eine Liebeserklärung auf den Beruf des Buchhändlers liest. Es räumt aber auch mit gängigen, romantisierenden Klischees über diesen sehr arbeitsreichen Beruf auf: Bücherlesen ist auch für einen Buchhändler Freizeitvergnügen. Im Laden selbst stehen Warenwirtschaft, Bestellungen und Kundenberatung auf dem Programm. Vom Geschäftsstress in der Advents- und Weihnachtszeit wird ebenso berichtet wie von tollen Begegnungen mit Schriftstellern bei Lesungen oder Signierstunden. Eine tolle Lektüre für Zwischendurch. Das Buch ist nicht sehr umfangreich und man ist in wenigen Stunden damit durch. Allerdings liest sich die durchschlagende Erfolgsgeschichte von Hartliebs Buchhandlung schon oft zu glatt und zu perfekt, um nicht zumindest in einigen Punkten geschönt zu sein. Auch wiederholt sich ab etwa der Hälfte des Buches manches immer wieder. Dennoch 4 von 5 Sternen.