-
Die locker erzählten Erfahrungen eines Berliner Touristenführers
- Bewertet: Taschenbuch
-
Titel und Cover : ------------------------- Das modern aufgemachte Cover mit dem denglischen Titel verspricht eine kurzweilige Lektüre in modern lockerem Erzählstil. Inhalt: ---------- Der Historiker und Schriftsteller Christian Seltmann schreibt in seinem Buch über das Leben und die Erlebnisse eines Touri-Führers in der ... Titel und Cover : ------------------------- Das modern aufgemachte Cover mit dem denglischen Titel verspricht eine kurzweilige Lektüre in modern lockerem Erzählstil. Inhalt: ---------- Der Historiker und Schriftsteller Christian Seltmann schreibt in seinem Buch über das Leben und die Erlebnisse eines Touri-Führers in der Stadt Berlin. Meine Meinung: ---------------------- Der Stil des Autors mutet besonders am Anfang sehr flapsig an. Auch wenn man aufgrund des denglisch-derben Titels einen lockeren Stil erwartet hat, war mir dieser am Anfang zu stark ausgeprägt. Im weiteren Verlauf bemerkt man aber hinter dieser Lockerheit auch durchaus eine scharfe psychologische Beobachtungsgabe sowie eine sozialkritische Betrachtungsweise. Dies spiegelt sich auch in den Themen der Kapitel wieder, in denen die einzelnen Touri-Typen im nervigen und guten Sinne betrachtet werden, aber auch Berlin und sein soziales Umfeld spielen eine Rolle. Dabei ist sich der Autor auch nicht zu schade, das Touri-Tabu-Thema "Berlin von unten" aufzuführen, das er auf unterhaltsame Weise mit vielen versteckten Anspielungen auf Gesellschaft und Politik behandelt. Spannend zu lesen war für mich auch der Blick hinter die Kulissen des Touristengeschäftes, u. a. - Wie wird man zum Touri-Guide? - Welcher Typ Mensch ist so ein Touri-Führer eigentlich? - Was machen diese Leute nach Feierabend? Solche und weitere Fragen zu diesem Gewerbe werden hier unterhaltsam beantwortet. Es macht Spaß, dieses Buch durchzulesen, am besten vor einem Berlin-Tripp, denn es enthält neben den allseits bekannten Geheimtipps auch solche, die noch keiner kennt oder welche Orte man am besten vermeiden sollte. Man sollte jedoch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und sich durch den in meinen Augen zeitweise etwas zu flapsigen Stil verärgern lassen, dieser führt bei mir zu einem kleinen Punktabzug. Ansonsten hatte ich viel Spaß mit dem Buch. Fazit: -------- Wer sich schon immer gefragt hat, wie man zum Touri-Guide wird, was man dabei alles so erlebt und zudem viel über die vielen Gesichter der Stadt Berlin erfahren möchte, sollte dieses Buch lesen!
Where the fuck is the Führer?
Als Touri-Guide in Berlin
-
eBook
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
"Steht die Mauer noch?" - "Tut da die Merkel wohnen?" - "Where the fuck is the Führer?" Solche Fragen muss Christian Seltmann ertragen, während er Touristen durchs Verkehrs- und Geschichtschaos des Berliner Hauptstadtdschungels leitet. Amerikanische Fahrrad-Legastheniker kollidieren mit Kinderwägen. Rentner aus Bottrop blockieren auf Segways die Friedrichstraße. Australische Reisealkoholiker suchen nach den coolsten Kneipen. Nein, Touri-Guide ist kein leichter Job in dieser Stadt - wird aber versüßt durch die Bezahlung und durch bildschöne Frauen auf Junggesellinnen-Abschied ... Am Ende des Tages weiß Seltmann: Berlin geht nicht ohne Führer ...
Christian Seltmann, geboren 1968, floh in den 90ern aus Westdeutschland nach Ost-Berlin und schlug sich als Übersetzer, Fernsehredakteur, Rocksänger, Producer, Matratzenauslieferer, Rettungssanitäter und Drehbuchautor durch. Er war jahrelang Touristen-Guide und hat zudem Geschichte studiert (als es die DDR noch gab).
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 256 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 07.08.2015 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783843711135 |
Verlag | Ullstein Verlag |
Dateigröße | 788 KB |