-
beide Romane zu den 5. Koaltionskriegen und Befreiungskriege gegen Napoleon wunderbar, spannend und mitreißend
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Sabine Ebert hat in ihren beiden wunderbaren Romanen den 5 Koaltionskrieg, von 1813 bis 1815 also die Befreiungskriege gegen Napoleon der Koalitionsmächte England, Russland, Österreich, Preußen, Schweden und mehrere deutschen Kleinstaaten mit einem großen Rechercheaufwand eindrucksvoll beschrieben. Sie hat die Leiden der Solda... Sabine Ebert hat in ihren beiden wunderbaren Romanen den 5 Koaltionskrieg, von 1813 bis 1815 also die Befreiungskriege gegen Napoleon der Koalitionsmächte England, Russland, Österreich, Preußen, Schweden und mehrere deutschen Kleinstaaten mit einem großen Rechercheaufwand eindrucksvoll beschrieben. Sie hat die Leiden der Soldaten, der Bevölkerung und in den von ihr eingebundenen Handlungen die der darin agierenden Personen in den ungewissen Ausgängen der einzelnen Schlachten ungeheuer spannend eingebracht. Sie schilderte die Uneinigkeit und Intrigen der Koalitionäre, die Napoleon die Flucht nach der Völkerschlacht bei Leipzig ermöglichte. Geschichte pur und ich bekunde meinen Respekt vor dieser schriftstellerischen Leistung und würde sechs Sterne geben, wenn es möglich wäre. Unglaublich intensive Romane.