-
Gutes buch
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Dieses Buch ist zwar relativ schwer zu verstehen, ist aber auch eigentlich nur für die Schule gedacht, aber dennoch ganz interessant und lustig, in manchen Szenen auch absurd.
Lenz
Studienausgabe
Reclams Universal-Bibliothek Band 19176
-
Buch (Taschenbuch)
-
4,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»... als jage der Wahnsinn auf Rossen hinter ihm …« Mit seinem kurzen Erzähltext über den Sturm-und-Drang-Dichter J.M.R. Lenz, der in geistiger Umnachtung endete, gelingt Büchner ein detailliertes Psychogramm des »unglücklichen Poeten«, dessen Texte in ihrer Intensität und Expressivität in der deutschen Literatur ohne Vorbild sind.
Die Textgrundlage dieser Ausgabe bildet als »einzig authentischer Textzeuge« der von Karl Gutzkow herausgegebene Erstdruck von 1839. Der Anhang enthält neben einem ausführlichen Nachwort wichtige Quellen und Materialien zum Kontext.
Georg Büchner (17.10.1813 Goddelau bei Darmstadt – 19.2.1837 Zürich) beschäftigte sich bereits während seines Studiums der Medizin mit Geschichte und Philosophie und fand zum politischen Engagement, das u. a. zur Gründung von Sektionen der geheimen Gesellschaft für Menschenrechte führte. Ein Jahr später zwang ihn die von ihm verfasste Flugschrift »Der Hessische Landbote«, in der Büchner die Landbevölkerung zur Auflehnung gegen die Oberschicht aufrief, zur Flucht. Zu seinen bekanntesten Werken zählen »Dantons Tod«, das das Thema der Französischen Revolution aufnimmt, sowie das Lustspiel »Leonce und Lena« und das unvollendete Drama »Woyzeck«.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Ariane Martin |
Seitenzahl | 120 |
Erscheinungsdatum | 14.07.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-15-019176-7 |
---|---|
Verlag | Reclam, Philipp |
Maße (L/B/H) | 14,7/9,3/0,7 cm |
Gewicht | 69 g |
Verkaufsrang | 51083 |