-
sehr lehrreich
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Für mich ist dieses Buch eins der aufschlussreichsten, was die Historie der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit den beiden absurden Weltkriegen angeht. Nicht so sehr wegen Heidegger, den ich weiterhin nicht besonders msg, sondern wegen den spezifischen Entwicklungen jener Zeiten, die Safranski so wunderbar eingeflochten hat. ... Für mich ist dieses Buch eins der aufschlussreichsten, was die Historie der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit den beiden absurden Weltkriegen angeht. Nicht so sehr wegen Heidegger, den ich weiterhin nicht besonders msg, sondern wegen den spezifischen Entwicklungen jener Zeiten, die Safranski so wunderbar eingeflochten hat. Nicht Schlachten werden hier beschrieben, sondern Geisteshaltungen, die mir eine neue Sicht auf jene Ereignisse eröffneten und die auch heute noch nachwirken, aber auch Parallelen zu Staaten, die gerade erst jetzt industrielle "Revolutionen" durchmachen, wie zB. China und nun auch Indien oder Teile Afrikas. Werden auch diese in einer bestimmten Phase zu Allmachtsgelüsten führen, bevor Demokratie einkehrt oder so ähnlich...? Das hat mich zusehends tief beeindruckt und ich danke Rüdiger Safranski für seine vorzügliche Arbeit.
Ein Meister aus Deutschland
Heidegger und seine Zeit
-
eBook
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Rüdiger Safranski legt mit seinem großen Buch über Martin Heidegger die Biographie über den wirkungsmächtigsten (und umstrittensten) Philosophen des 20. Jahrhunderts vor. Es ist darüber hinaus auch die Biographie der Epoche, selbst ein Stück Philosophie über den Zusammenhang von Denken und Leben und der Ausdruck eines souveränen Verhältnisses zum philosophischen Erbe Heideggers. Und: endlich kann man Heidegger nicht nur lesen, sondern auch verstehen!
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 544 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 03.02.2014 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783446246591 |
Verlag | Hanser |
Dateigröße | 2889 KB |
Verkaufsrang | 25363 |