-
Gewohnter WeltklasseRoman von der Autorin vom "Labyrinth der Wörter"
-
Bei meiner Meinung zu diesem Werk kann ich mich ungewohnt kurz halten. Dieser Roman zeigt einmal mehr, wie es Frau Roger gelingt aus einer Alltagssituation - beziehungsweise hier: einer Situation, die jeden betreffen kann - eine Geschichte zu stricken, die zu berühren und zu packen weiß. Ihre Charaktere wirken fast schon gewoh... Bei meiner Meinung zu diesem Werk kann ich mich ungewohnt kurz halten. Dieser Roman zeigt einmal mehr, wie es Frau Roger gelingt aus einer Alltagssituation - beziehungsweise hier: einer Situation, die jeden betreffen kann - eine Geschichte zu stricken, die zu berühren und zu packen weiß. Ihre Charaktere wirken fast schon gewohnt vielschichtig und wissen zu überzeugen und den Leser mitzureißen. Leider konnte mich das Buch emotional nicht so packen, wie es den anderen Büchern dieser klasse Autorin gelungen ist. Unterhaltend auch auf einer "tieferen" Ebene, als es jetzt ein Roman von beispielsweise Dora Heldt könnte, war er aber auf jeden Fall. Fazit: Ein wirklich gutes Buch, das zu überzeugen weiß, aber nicht zu sehr "abgehoben" ist.
Das Leben ist ein listiger Kater
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Zum Leben ist es nie zu spät
Jean-Pierre wacht auf und kann sich an nichts erinnern. Er ist in die Seine gefallen, ein junger Mann hat ihm das Leben gerettet. Jetzt liegt er im Krankenhaus, ein Alptraum für den menschenscheuen Einzelgänger. Über zu viel Besuch kann sich der verwitwete Rentner "ohne Kinder oder Hund" eigentlich nicht beklagen. Aber alleine ist er trotzdem nie, ständig fällt ihm jemand auf die Nerven: Die vierzehnjährige Maëva hat es auf seinen Laptop abgesehen, um "schnell mal Facebook zu checken". Maxime, ein junger Polizist, versucht herauszufinden, wie Jean-Pierre in der Seine gelandet ist - und schon bald entdecken die beiden ihre gemeinsame Leidenschaft für Schwarzweißfilme. Der gutherzigen Krankenschwester Myriam wächst der alte Griesgram mit Galgenhumor so ans Herz, dass sie ihn zu ihrem Lieblingspatienten ernennt. Und dann ist da noch Camille, der Student, der Jean-Pierre aus der Seine gefischt hat. Allen zusammen gelingt es nach und nach, Jean-Pierre zurück ins Leben zu holen - und für einen Neuanfang ist es bekanntlich nie zu spät.
»
Humorvoll, bewegend, zärtlich, menschlich und warmherzig – dieser Roman mit
Tiefgang lässt einen jubeln.«
Marie-Sabine Roger wurde 1957 in Bordeaux geboren und lebt heute im Département Charente. Ihre Romane Das Labyrinth der Wörter (2010), Das Leben ist ein listiger Kater (2014) und Wenn das Schicksal anklopft, mach auf (2020) waren in Frankreich und Deutschland Bestseller..
Claudia Kalscheuer, geboren 1964, überträgt u.a. Marie NDiaye, Marie-Sabine Roger und Sylvain Prudhomme aus dem Französischen. 2010 wurde sie zusammen mit Marie NDiaye mit dem Internationalen Literaturpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 11.03.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-455-60002-5 |
Verlag | Atlantik Verlag |
Maße (L/B/H) | 21/13,5/2,3 cm |
---|---|
Gewicht | 346 g |
Originaltitel | Bon rétablissement |
Auflage | 2 |
Übersetzer | Claudia Kalscheuer |
Verkaufsrang | 134495 |