-
- Bewertet: anderes Format
-
Französischer Regionalkrimi, der zwar Spaß macht, aber nicht auf voller Linie überzeugen kann.
Reiner Wein
Der sechste Fall für Bruno, Chef de police
-
Hörbuch (CD)
-
19,99€bisher 24,99€
Sie sparen: 20 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Im Wein liegt die Wahrheit - aber es gibt Wahrheiten, die will man lieber nicht wissen. Im sechsten "Bruno"-Roman geht es um einen glorreichen Eisenbahnraub durch die französische Résistance und die unrühmliche Verwendung der Beute. Um die Enthüllungsstory einer französischen Historikerin über Frankreichs Nuklearverteidigung, die kurz vor Drucklegung entwendet wird. Und um einen gestohlenen Weinkeller, dessen Besitzer sich als britischer Geheimdienstchef a. D. entpuppt, während der mutmaßliche Dieb, ein Antiquitätenhändler, auf mysteriöse Weise zu Tode kommt. Die scheinbar unzusammenhängenden Verbrechen bringen Brunos unvergessene Liebe Isabelle auf den Plan. Auch sie hält eine sehr persönliche Wahrheit für ihn parat, die ihn mit seiner eigenen Vergangenheit und der seines Landes konfrontiert und ihn und einige andere in tödliche Gefahr bringt.
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 23.06.14
Ein gemütlicher Kriminalroman, der die Unaufgeregtheit seines Helden literarisch sehr gut einfängt. Wer einen megaspannenden Krimi erwartet, bei dem jedes Kapitel nur so schreit, sofort das nächste zu lesen, für den ist "Reiner Wein" die reinste Enttäuschung. Wer es hingegen gemütlich mag, einen leisen Krimi, der seine Helden auch bei viel kleinen Dingen des Lebens darstellt, der wird mit "Reiner Wein" die reinste Freude haben. Johannes Steck passt sich der Gemütlichkeit der Geschichte an. Er bringt das Unaufgeregte von Bruno stimmlich fein rüber. Eben ein Hörbuch für gemütliche Stunden.
Martin Walker, geboren 1947, ist gebürtiger Schotte und nicht nur Schriftsteller, sondern auch Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und studierte Geschichte in Oxford sowie internationale Beziehungen und Wirtschaft in Harvard. Danach war er 25 Jahre lang Journalist bei der britischen Tageszeitung "The Guardian". Heute ist er Vorsitzender eines privaten Think-Tanks für Topmanager mit Sitz in Washington. Seine "Bruno"-Romane erscheinen in neun Sprachen.
Produktdetails
Verkaufsrang | 6181 |
---|---|
Medium | CD |
Sprecher | Johannes Steck |
Spieldauer | 609 Minuten |
Erscheinungsdatum | 28.05.2014 |
Verlag | Diogenes |
Fassung | ungekürzt |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Originaltitel | The Resistance Man |
Übersetzer | Michael Windgassen |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783257803464 |