-
Ein Buch, das jeder gelesen haben muss!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
„Ich glaube, in der Welt verteilt sich die Zeit ganz dünn überall hin, (...) deshalb gibt es an jedem Ort nur einen kleinen Klecks davon, und alle müssen schnell weiter zum nächsten.“ S. 366; Raum - Emma Donoghue Jack ist fünf Jahre alt und lebt in Raum, er ist seine ganze Welt. Bisher hat er die Welt auch nicht kennengelernt... „Ich glaube, in der Welt verteilt sich die Zeit ganz dünn überall hin, (...) deshalb gibt es an jedem Ort nur einen kleinen Klecks davon, und alle müssen schnell weiter zum nächsten.“ S. 366; Raum - Emma Donoghue Jack ist fünf Jahre alt und lebt in Raum, er ist seine ganze Welt. Bisher hat er die Welt auch nicht kennengelernt, nur durch den Fernseher, aber er weiß, dass die Dinge im Fernseher nicht echt sind. Real sind nur Ma, Pflanze, die Gegenstände in Raum und Raum selber. Bis zu dem Tag, an dem Ma erklärt, dass es viel mehr in der Welt gibt als Raum. Dann beschließen sie zu fliehen... In Jack habe ich mich sofort verliebt. Er ist ein sehr selbständiges, intelligentes und wissbegieriges Kind. Was er besonders liebt sind die Geschichten, die Ma vorliest und die Lieder, die sie mit ihm singt. Vor der echten Welt hat er Angst, aber als er sie entdeckt, lernt er sie lieben. Jacks Mutter ist eine sehr schlaue Frau. Sie kümmert sich sehr gut um ihn und bemüht sich ihm die beste Kindheit zu schenken, die sie ihm geben kann. In Raum ist nämlich nicht viel möglich, aber sie spielen viel und singen gemeinsam. Mit ihr geschehen schlimme Dinge, aber sie bleibt stark, für Jack, den sie wahnsinnig liebt. Diese Buch ist etwas ganz besonderes und jeder muss es einmal gelesen haben! Wir verlernen die Welt durch die Augen eines Kindes wahrzunehmen. Der Autorin ist aber etwas unglaublich tolles gelungen. Sie zeigt uns die Welt durch Kinderaugen. Die Geschichte wird aus Jacks Sicht beschrieben und während des Verlaufes des Buches, ist man immer wieder hin und her gerissen. Man kann Jacks Entscheidungen nachvollziehen, aber andererseits sind sie nicht unbedingt die Entscheidungen, die man selbst und der Rest der Gesellschaft für gut befinden würde. Aber er ist ein sehr intelligentes und wissbegieriges Kind, deshalb kann er mit den Erklärungen der Erwachsenen gut umgehen. Ich muss sagen, dass dieses Buch eine schreckliche Geschichte erzählt, aber die Weise, auf die sie erzählt wird, macht sie so lesenswert. Die Sprache eines Fünf-Jährigen mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber nach ein paar Seiten legt sich das und ich kann das Buch nur jedem zu Herzen legen. Das ist ein Buch, das jeder gelesen hab muss! Lassen wir uns einmal eine Geschichte aus der Sicht eines Kindes erzählen!
Raum
Roman
-
eBook
-
10,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Auch seinen fünften Geburtstag feiert Jack in Raum. Raum hat eine immer verschlossene Tür, ein Oberlicht und ist 12 Quadratmeter groß. Dort lebt der Kleine mit seiner Mutter. Dort wurde er auch geboren. Jack liebt es fernzusehen, denn da sieht er seine »Freunde«, die Cartoonfiguren. Aber er weiß, dass die Dinge hinter der Mattscheibe nicht echt sind - echt sind nur Ma, er und die Dinge in Raum. Bis der Tag kommt, an dem Ma ihm erklärt, dass es doch eine Welt da draußen gibt und dass sie versuchen müssen, aus Raum zu fliehen ... »Nerven zerreißend und fesselnd. >Raum< - angeregt von der wahren Geschichte über Elisabeth Fritzl, eingesperrt mit ihren Kindern von ihrem Vater - ist die Geschichte einer Mutter und ihres Sohnes, deren Liebe sie das Unglaubliche überleben lässt.« Psychologies
»absolut fesselnd und intensiv«, Westfälische Nachrichten, 22.08.2013
Emma Donoghue wurde 1969 als jüngstes von acht Kindern in Dublin geboren. Sie studierte in Dublin und Cambridge. Nach einem Aufenthalt in London zog sie 1998 nach Ontario in Kanada, wo sie mit ihrer Lebensgefährtin und ihren beiden Kindern lebt. Emma Donoghue ist Autorin zahlreicher Romane und Erzählungen. Die Übersetzungsrechte wurden in 29 Länder verkauft.