-
Gut aber nicht perfekt
-
Interessant wie sich die Mode im Laufe der Menschheit entwickelt hat. Gerade im Zeitalter der Industrialisierung, im letzten Jahrhundert und im neuen Jahrtausend. Generell enthält das Buch sehr interessante Informationen, wobei diese für die eigentliche Zielgruppe wohl doch zu hochgestochen sind; zumindest hat sich unsere 10 j... Interessant wie sich die Mode im Laufe der Menschheit entwickelt hat. Gerade im Zeitalter der Industrialisierung, im letzten Jahrhundert und im neuen Jahrtausend. Generell enthält das Buch sehr interessante Informationen, wobei diese für die eigentliche Zielgruppe wohl doch zu hochgestochen sind; zumindest hat sich unsere 10 jährige Tochter (die sich zu Weihnachten immerhin eine Nähmaschine wünscht) nur ca. 15 Minuten mit dem Buch beschäftigt. Ich selbst habe die Texte zu Petticoat, Caprihosen, Nylons, Mini, Twiggy, Schulterpolster gerne nachgelesen und Revue passieren lassen, war man doch Teil so mancher Ära. Stutzig gemacht hat mich der Steckbrief auf Seite 47 von Else Singer, mit Aussagen wie Nähmaschinen stünden heutzutage vor allem in Museen und nicht mehr in jedem Haushalt. Dem kann ich mich nicht anschließen. Rein zufällig habe ich heute den ganzen Vormittag an meiner verbracht und im Familien- und Bekanntenkreis steht auch in jedem Haushalt eine. Da Nähen gerade ein großes Revival erfährt, kann ich mich diesen Fakten nicht anschließen. Dennoch war das Buch gerade für mich vor dem Hintergrund das ich selbst nähe eine große Bereicherung, auch wenn ich mich als Endreißigerin nicht zur eigentlichen Zielgruppe zähle.
Mode. Was uns anzieht
Was uns anzieht
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
12,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Schöne Kleidung verwandelt Menschen in etwas Besonderes. Die alten Römer fanden Togas mit vielen Falten schick. Auch im Mittelalter ließen sich Adlige am Gewand erkennen. Die Damen des Barock trugen Reifröcke, die durch keine Tür passten. Und in den goldenen 1920er-Jahren tanzte man Charleston in kurzen Röcken mit Fransen. WAS IST WAS auf Zeitreise durch die bunte Welt der Mode!
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 48 |
Altersempfehlung | 8 - 10 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 31.10.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7886-2068-4 |
Verlag | Tessloff Verlag |
Maße (L/B/H) | 28,1/23/1 cm |
---|---|
Gewicht | 439 g |
Abbildungen | 178, mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken |
Auflage | 1 |
Illustrator | Gerhard Schlegel, Caroline Jeschke |
Verkaufsrang | 27669 |