-
Ein Buch, das zum Nachrichten anregt
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Vor einiger Zeit habe ich das Buch "Wunder" gelesen und ich denke immernoch sehr oft an diese Geschichte. Es wird ein sehr wichtiges Thema angesprochen und das bleibt einfach im Gedächtnis. Auch die Verfilmung fand ich sehr gelungen und habe sie bereits mehrmals gesehen. Im Buch lernt man August/Auggie und seine tolle Familie... Vor einiger Zeit habe ich das Buch "Wunder" gelesen und ich denke immernoch sehr oft an diese Geschichte. Es wird ein sehr wichtiges Thema angesprochen und das bleibt einfach im Gedächtnis. Auch die Verfilmung fand ich sehr gelungen und habe sie bereits mehrmals gesehen. Im Buch lernt man August/Auggie und seine tolle Familie kennen. Auggie ist ein ganz besonderer Junge und hat in seinem kurzen Leben bereits viel durchmachen müssen. Viele Operationen haben dazu geführt, dass er eben nicht wie alle anderen Kinder aussieht. Unterrichtet wurde er von zuhause aus, doch im Laufe des Buches kommt es zu der Entscheidung, dass er auf eine normale Schule gehen soll/darf. Wie es ihm dort anfangs ergeht kann man sich ja denken... Die Charaktere fand ich alle sehr gut ausgearbeitet, obwohl das Buch nun wirklich nicht viele Seiten hat. Ich war so fasziniert von Auggies toller Art und mit was für einer Lebenseinstellung er den Alltag bestreitet. Auch seine Familie/Freunde habe ich lieben gelernt. Besonders gut fand ich, dass der Leser die Geschichte aus verschiedenen Sichtweisen erfahren konnte. Aus diesem Buch kann man so vieles für sein eigenes Leben lernen. Ich habe so sehr mitgefühlt, dass mich dieses Buch wirklich nachhaltig geprägt hat. Man lernt etwas über Selbstliebe, darüber wie man mit Menschen umzugehen hat, und wie eben nicht. Man lernt etwas über Freundschaft und Familie. Man braucht nicht viele Freunde. Es kommt auf die Tiefe der Freundschaft an, denn ein sehr guter Freund ist definitiv besser als 50 verschiedene Bekannte. Ich danke Raquel J. Palacio für diese besondere Geschichte.
Wunder
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014.
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
16,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
August ist anders. Dennoch wünscht er sich, wie alle Jungen in seinem Alter, kein Außenseiter zu sein. Weil er seit seiner Geburt so oft am Gesicht operiert werden musste, ist er noch nie auf eine richtige Schule gegangen. Aber jetzt soll er in die fünfte Klasse kommen. Er weiß, dass die meisten Kinder nicht absichtlich gemein zu ihm sind. Am liebsten würde er gar nicht auffallen. Doch nicht aufzufallen ist nicht leicht, wenn man so viel Mut und Kraft besitzt, so witzig, klug und großzügig ist - wie August.
Die Autorin und Illustratorin Raquel J. Palacio lebt in New York. Sie war 20 Jahre Grafik-Designerin, bevor ihr mit ihrem Debüt der Durchbruch als Schriftstellerin gelang. Wunder erschien 2013 bei Hanser, wurde in 45 Sprachen übersetzt und 2014 von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. 2015 folgte ihr Geschenkbuch Jeder Tag ein Wunder, das 365 Maximen enthält, wie sie Mr. Browne in Wunder mit seinen Schülern bespricht. Ihr neuestes Buch Wunder – Julian, Christopher und Charlotte erzählen erschien im Frühjahr 2017. Im Herbst 2017 folgte das von ihr illustrierte Bilderbuch Wir sind alle ein Wunder.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 381 |
Altersempfehlung | 10 - 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 28.01.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-446-24175-6 |
Verlag | Hanser, Carl |
Maße (L/B/H) | 21,8/15,2/3,8 cm |
---|---|
Gewicht | 634 g |
Originaltitel | Wonder |
Auflage | 19. Auflage |
Übersetzer | André Mumot |
Verkaufsrang | 10569 |