-
Eindrucksvolles Tagebuch
- Bewertet: Taschenbuch
-
Kästner für Erwachsene - meiner Meinung nach sein bestes Werk! Packend und informativ geschrieben, über eigentlich "nur" ein paar Monate ab Februar 1945. Sozusagen das Deutsche Reich und seine Bewohner von innen. Das Buch hat mir mehr Informationen und Eindrücke über diese Vergangenheit, die ich nicht miterlebt habe, vermitteln ... Kästner für Erwachsene - meiner Meinung nach sein bestes Werk! Packend und informativ geschrieben, über eigentlich "nur" ein paar Monate ab Februar 1945. Sozusagen das Deutsche Reich und seine Bewohner von innen. Das Buch hat mir mehr Informationen und Eindrücke über diese Vergangenheit, die ich nicht miterlebt habe, vermitteln können, als der Unterricht in der Schule oder die Dokumentationen in den Medien.
Notabene 45
Ein Tagebuch
-
Buch (Kunststoff-Einband)
-
19,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Notabene 45, Kästners literarisches Tagebuch, nachträglich entstanden aus seinen Notizen, die er in der ersten Hälfte des Jahres 1945 anfertigte, ist eine sarkastische und messerscharfe, erschütterte und erschütternde Schilderung der letzten Monate der NS-Zeit und des Alltags in den Zeiten des schwierigen Neubeginns: ein einzigartiges Zeitdokument und ein zeitloser Aufruf zu Mitmenschlichkeit.
Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
Produktdetails
Einband | Kunststoff-Einband |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 01.08.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-85535-386-6 |
Verlag | Atrium Verlag AG |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,8/12,6/2,8 cm |
Gewicht | 373 g |
Verkaufsrang | 121045 |