Doppel-Klick - Das Sprach- und Lesebuch - Förderausgabe - 5. Schuljahr
Inklusion: für erhöhten Förderbedarf - Schülerbuch
-
Schulbuch (gebundene Ausgabe)
-
21,50€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
KonzeptDie Prinzipien der Grundausgabe wurden für Schüler/innen mit erhöhtem Förderbedarf erweitert:differenzieren bis zum Elementarisierennoch stärkere Textentlastung und visuelle Unterstützungritualisieren von Strategien und ArbeitstechnikenKompetenzorientierung (auf höherer Anforderungsstufe)anwenden der Deutsch-als-Zweitsprache-Methodikdurchgängige Piktogramme zur Orientierungnoch mehr Hilfen, wie zum Beispiel Starthilfenstärken von Sozialkompetenz und Ich-BewusstseinLebensplanung und BerufsorientierungFunktionalität und PraktikabilitätFörderausgabe und Grundausgabe lassen sich parallel einsetzen:gemeinsames Lernen durch übereinstimmende InhalteThemen und Kompetenzschwerpunkte sind identisch - gemeinsame Einstiege und Erarbeitungen sind somit möglichzusätzliche Differenzierung im Bereich Übung und FestigungInhaltFörder- und Grundausgabe haben den gleichen Aufbau:Themenkapitel mit je einem Kompetenzschwerpunktangehängte TrainingseinheitenMedien und GattungenNachschlagen und ÜbenTraining RechtschreibenTraining Grammatik]
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 11.01.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-06-062939-8 |
Reihe | Doppel-Klick - Das Sprach- und Lesebuch. Förderausgabe |
Verlag | Cornelsen Verlag |
Maße (L/B/H) | 26,6/19,8/1,7 cm |
Gewicht | 668 g |
---|---|
Abbildungen | zahlreiche Abbildungen |
Auflage | 1. Auflage |
Schulformen | Förderschule, Gesamtschule, Grundschule, Hauptschule, Oberrealschule, Realschule, Sekundarschule |
Klassenstufen | 5. Klasse |
Unterrichtsfächer | Deutsch, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, Kommunikation |
Bundesländer | Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |