Jürgen Habermas
Mit e. Bibliographie v. Rene Görtzen
-
Buch (Taschenbuch)
-
17,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ist das Habermas'sche Werk eine Ethik der Moderne? Mit seiner Darstellung der Habermas'schen Philosophie will Detlef Horster diese Frage beantworten. Die Analyse reicht von der ersten Auseinandersetzung mit Heidegger über "Moralbewusstsein und kommunikatives Handeln" bis zu der nationalen Einheit 1990. Dabei betont der Autor besonders die enge Verbindung von Theorie und gesellschaftlicher Praxis.
Detlef Horster, geb. 1942, ist Professor für Sozialphilosophie an der Universität Hannover. Er studierte Philosophie, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie in Köln und Frankfurt am Main. 1976 promovierte er im Fach Soziologie. Gastprofessuren in Südafrika und in der Schweiz. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. auch Einführungen zu Ernst Bloch und Jürgen Habermas.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 170 |
Erscheinungsdatum | 04.10.1991 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-476-10266-9 |
Verlag | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,5/12/1,5 cm |
Gewicht | 240 g |
Abbildungen | mit Abbildungen und Tabellen |