-
Intelligenter Krimi im spannenden Umfeld
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
»Mir scheint, der junge Mann hegte ziemlich eindeutige politische Vorlieben. Fragt sich nur, ob er deswegen im Landwehrkanal gelandet ist.« Berlin, im September 1922. Kriminalkommissar Leo Wechsler und sein Team können sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Gerade versuchen sie noch, den Tod eines jungen Mannes aufzukläre... »Mir scheint, der junge Mann hegte ziemlich eindeutige politische Vorlieben. Fragt sich nur, ob er deswegen im Landwehrkanal gelandet ist.« Berlin, im September 1922. Kriminalkommissar Leo Wechsler und sein Team können sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Gerade versuchen sie noch, den Tod eines jungen Mannes aufzuklären, dessen Leiche aus dem Landwehrkanal gezogen wurde, da grätscht schon der nächste Mordfall rein. Arnold Wegner, ein provokant arbeitender Künstler, liegt tot in seinem Atelier. Gehören die beiden Fälle womöglich zusammen? Dieser Krimi hat mir sehr gefallen! Der Autorin ist es gelungen, das Bild der damaligen Zeit mit all ihren Kontrasten darzustellen. Luxus, Vergnügen und Kunst auf der einen Seite, große Armut, Not und hungernde Kinder auf der anderen. Während einige Menschen in den schönen Dingen des Lebens schwelgen, leiden andere immer noch unter der düsteren Vergangenheit. Und was sich politisch entwickelte, sollte heute jedem Leser präsent sein. Interessant sind auch die möglichen Rahmenumstände der Todesfälle. Da gibt es Spuren, die zu einer rechtsextremen Asgard-Gesellschaft führen. Und was Wegner in seinen Kunstwerken zeigt, wäre ein paar Jahre später als „entartet“ bezeichnet worden. Aber bringt man einen Maler wegen seiner Kunst um? Leo Wechsler hat ordentlich was zu ermitteln. Es gibt ganz unterschiedliche Ansätze und durch einige Nebenstränge tun sich falsche Fährten auf, was ich wirklich unterhaltsam fand. Leider war nicht alles am Ende ganz rund. Das mag gewollt sein, im Leben bleiben ja auch immer wieder Dinge ungeklärt, aber im Buch hätte ich persönlich gerne alle Fragen beantwortet. Dazwischen gibt es ein bisschen private Nebenhandlung bei Wechsler, von der Menge her genau richtig dosiert. Ich finde es wichtig, dass der Ermittler einem menschlich nah kommt, gleichzeitig diese privaten Aspekte aber nicht dominieren. Im Zentrum sollte die Krimihandlung stehen und das ist hier der Fall. Fazit: Intelligenter Krimi, eingebettet in ein spannendes und gut getroffenes Bild der damaligen 20er Jahre, die nicht für jeden golden waren. Der Folgeband kommt jetzt auf meine Liste.
Tod in Blau
Kriminalroman
-
eBook
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
1922. Arnold Wegner malt seine Zeit in starken Kontrasten – Armut und Luxus, Krieg und Vergnügungssucht, Krankheit und Irrsinn. Seine radikalen Bilder, in denen er sich provokant mit der Gesellschaft und der jüngsten Vergangenheit, dem Ersten Weltkrieg, auseinandersetzt, erregen Bewunderung und Abscheu, lassen aber niemanden kalt. Als der Maler tot in seinem Atelier gefunden wird, führt eine erste Spur Kommissar Leo Wechsler zur rechtsextremen Asgard-Gesellschaft, in der viele ehemalige Offiziere verkehren.
Gibt es möglicherweise auch eine Verbindung zu dem Toten im Landwehrkanal, bei dem ein Schriftwechsel mit der Asgard-Gesellschaft gefunden wurde? Die Ermittlungen kommen nicht recht voran, bis Leo Wechsler einen Hinweis von der avantgardistischen Tänzerin Thea Pabst erhält. Und es stellt sich heraus, dass es einen Zeugen gibt – der jedoch entzieht sich allen Befragungen durch die Polizei.
»Ein intelligent und gefühlvoll geschriebener Kriminalroman.«
G/Geschichte November 2008
Susanne Goga lebt als Autorin und Übersetzerin in Mönchengladbach. Sie ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Außer ihrer Krimireihe um Leo Wechsler hat sie mehrere historische Romane veröffentlicht und wurde mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 300 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 24.01.2014 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783423411905 |
Verlag | dtv |
Dateigröße | 2179 KB |
Verkaufsrang | 18930 |