-
toll
- Bewertet: Einband: Kunststoff-Einband
-
Wer das indonesische Leben kennen und lieben gelernt hat und die deutschen Geflogenheiten nicht immer nachvollziehen kann, dem wird aus der Seele gesprochen. Für mich war die Mutter die Sympathieträgerin. Gleichzeitig wird der Migrationskonflikt eines jeden Aussiedlers und die oft erhebliche Schwierigkeit in vielerlei Situatione... Wer das indonesische Leben kennen und lieben gelernt hat und die deutschen Geflogenheiten nicht immer nachvollziehen kann, dem wird aus der Seele gesprochen. Für mich war die Mutter die Sympathieträgerin. Gleichzeitig wird der Migrationskonflikt eines jeden Aussiedlers und die oft erhebliche Schwierigkeit in vielerlei Situationen und Alterslagen deutlich. Es ist einfach und flüssig zu lesen und wird nicht langweilig.
Die indonesischen Schwestern
-
eBook
-
8,49€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Eine indonesischen Familie in einem deutschen Dorf. Phyllis hat einen deutschen Ingenieur geheiratet. Das Paar lebt in Indonesien, sie bekommen drei Töchter. Dann stirbt der Mann.. Phyllis entschließt sich, in das Haus der Familie des Vaters in ein kleines Dorf in Nordrhein-Westfalen zu ziehen, sie hofft, dass ihre Töchter dort bessere Chancen haben.
Im Dorf sind sie die einzigen »Schlitzaugen«.
Der Roman beginnt an dem Tag, drei Jahre sind sie nun schon dort, an dem eine der Schwestern, selbst noch lange nicht erwachsen, ein Kind bekommt.
Je ein Tag im Jahr, vier Jahre lang, wird erzählt. In dieser Zeit passiert viel im Leben der Schwestern, sie werden erwachsen, verlieben sich, eine von ihnen liebäugelt mit dem Islam, die andere wird lesbisch, sie driften in unterschiedliche Richtungen, und dann gerät eine in große Gefahr ...
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 288 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.08.2011 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783887698249 |
Verlag | Konkursbuch Verlag |
Dateigröße | 328 KB |