-
Will Hobson hat fantastisch übersetzt
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
"Die drei Musketiere" oder "The Three Musketeers", da ich die neue Version übersetzt von Will Hobson gelesen habe, kennt wohl jeder. Es gibt so viele Verfilmungen und Buchausgaben, dass man gar nicht weiß, wo man richtig ansetzen soll, aber die Geschichte von Athos, Porthos, Aramis und D'Artagnan kennt wohl jeder. Nur die Wenig... "Die drei Musketiere" oder "The Three Musketeers", da ich die neue Version übersetzt von Will Hobson gelesen habe, kennt wohl jeder. Es gibt so viele Verfilmungen und Buchausgaben, dass man gar nicht weiß, wo man richtig ansetzen soll, aber die Geschichte von Athos, Porthos, Aramis und D'Artagnan kennt wohl jeder. Nur die Wenigsten machen sich aber die Mühe, den brillianten Roman von Alexandre Dumas aus dem 19. Jahrhundert wirklich zu lesen. Wer eine gute Übersetzung aus dem Französischen sucht und die Abenteuer der Musketiere von Anfang an dem Original nahe erleben will, sollte zu der Übersetzung von Will Hobson greifen, die anlässlich der BBC Serie "The Musketeers" von 2014 in Auftrag gegeben wurde. Diese vier Männer haben mein Herz erobert, jeder auf seine ganz besondere Art und Weise und ich werde mich jederzeit wieder in kommenden Jahren mit ihnen in das Abenteuer stürzen und mich nach Paris entführen lassen.
The Three Musketeers
Collins Classics
-
Buch (Taschenbuch, Englisch)
-
2,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
HarperCollins is proud to present its new range of best-loved, essential classics.
Alexandre Dumas der Ältere (1802-70) wächst als Sohn eines napoleonischen Generals in der nordfranzösischen Provinz auf. Früh verwaist und arm, doch von seinen Talenten überzeugt, begibt er sich als Neunzehnjähriger nach Paris, wo er zum Theater will. Sein Kapital: eine schöne Handschrift, ein paar verwilderte Rebhühner und eine schier unerschöpfliche Phantasie. Die Theaterstücke, die er zunächst schreibt, sind heute vergessen. Doch zwanzig Jahre später, 1844, ist er mit 'Der Grafen von Monte Christo' der König des literarischen Feuilletons. Denn Dumas hatte den Nerv des Leserpublikums getroffen. Er bot eine intrigenreiche Handlung, Spannung, Illustion auf einem geschichtlichen Hintergrund, den man in groben Zügen kannte. Er bot historische Wahrheit, phantasievoll aufgefüllt mit Dichtung, und mischte ihr jenen feinen Schuss Ironie bei, der seine Romane bis heute so lesenswert macht.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Altersempfehlung | 10 - 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 19.05.2020 |
Sprache | Englisch |
ISBN | 978-0-00-790215-6 |
Reihe | Collins Classics |
---|---|
Verlag | HarperCollins |
Maße (L/B/H) | 17,8/11,3/5,7 cm |
Gewicht | 452 g |
Verkaufsrang | 14710 |