-
Mehr erwartet
-
Das beste als erstes, das Stadion in Buenos Aires steht noch, trotz der völlig durchgedrehten Fans. Ich bin seit über 30 Jahren AC/DC Fan und habe sogar Bon Scott 1979 noch live erlebt (wissen meine Eltern bis heute nicht). Seit der Zeit habe ich die Band ungefähr 40mal live erlebt, ich habe natürlich alle Alben, DVDs, Video... Das beste als erstes, das Stadion in Buenos Aires steht noch, trotz der völlig durchgedrehten Fans. Ich bin seit über 30 Jahren AC/DC Fan und habe sogar Bon Scott 1979 noch live erlebt (wissen meine Eltern bis heute nicht). Seit der Zeit habe ich die Band ungefähr 40mal live erlebt, ich habe natürlich alle Alben, DVDs, Videos und etliche Bootlegs. Zur Blu-ray Umsetzung: Das Bild kann ich gerade noch akzeptieren, ist zwar keine Referenz und vor allem bei Grossaufnahmen der Bühne unscharf. Erwartet hatte ich allerdings eine erheblich bessere Qualität. Völlig neben der Spur ist jedoch der Ton,völlig drucklos und sowas von abtörnend, sehr schade. Wenn das DD 5.1. sein soll, gute Nacht. Wie man sowas richtig macht, haben Maiden und Springsteen mit ihren letzten BRs bewiesen. Wenn man zB. The Jack von der München DVD mit der BR Version vergleicht hat man das Gefühl, hier stehen nicht 60.000 fantastische Fans sondern ein paar tausend gelangweilte Zuschauer, so leise werden die Gauchos wiedergegeben. Brian Johnson hat in einem Interview gesagt, zum ersten Mal wären die Fans lauter als die Band gewesen, das mag sein, nur leider kommt das hier in keinster Weise rüber. Die Extras reißen das ganze auch nicht raus. Ich habe mich seit Wochen auf die Blu-ray gefreut und bin ziemlich ernüchtert, schade..... Kleiner Nachtrag: PCM 5.1. ist erheblich besser als die D.D. 5.1 Spur, mit einem guten AV-Receiver und den entsprechenden Einstellungen ist die ganze Sache dann ganz annehmbar, aber für das Medium Blu-ray wie auch das Bild nicht überzeugend.
AC/DC - Live at the River Plate
-
Musik (Blu-ray)
-
23,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 3 - 5 Tagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Empfohlen für Hörer von 12 bis 99 Jahren.
Als AC/DC im Dezember 2009 auf ihrer "Black Ice"-Welttour für drei Konzerte in Buenos Aires Station machten, hatten die australischen Rocklegenden mit ihrem 15. Studioalbum "Black Ice" nicht nur jede Menge neuer Songs im Gepäck - sie beendeten damit auch gleichzeitig eine dreizehn (!) Jahre andauernde Konzertpause in der argentinischen Hauptstadt. Kein Wunder also, dass die 200.000 Tickets für das Rock-Spektakel in Rekordzeit restlos ausverkauft waren.
Tracklisting:
01 Rock N Roll Train
02 Hell Ain't A Bad Place To Be
03 Back in Black
04 Big Jack
05 Dirty Deeds Done Dirt Cheap
06 Shot Down In Flames
07 Thunderstruck
08 Black Ice
09 The Jack
10 Hells Bells
11 Shoot To Thrill
12 War Machine
13 Dog Eat Dog
14 You Shook Me All Night Long
15 TNT
16 Whole Lotta Rosie
17 Let There Be Rock
18 Highway To Hell
19 For Those About To Rock (We Salute You)
Das nach wie vor aktuelle Studioalbum von AC/DC, "Black Ice", war weltweit ein überragender Erfolg. Auch bei ihrer anschließenden Welttournee traten die Australier nur in ausverkauften Stadien auf. Die neue Live-DVD der Band fängt nun die hitzige Atmosphäre ein, die im Dezember 2009 in Buenos Aires herrschte und zeigt die ekstatischen Höhepunkte, die AC/DC und die insgesamt 200.000 Zuschauer während der drei Auftritte in der Stadt erlebten. Mittlerweile können AC/DC auf einen stattlichen Katalog an Bildtonträgern zurückblicken. Dennoch sticht "Live At River Plate" heraus. Das liegt nicht nur am Programm, bei dem die besten Stücke aus "Black Ice" gleichberechtigt neben ewigen Klassikern wie "Back In Black", "For Those About To Rock (We Salute You)", "Highway To Hell" oder "Whole Lotta Rosie" stehen, sondern auch an der grandiosen Soundqualität und der mitreißenden Bildregie. So hat Regisseur David Mallett, der unter anderem schon mit David Bowie, Kiss und Queen zusammengearbeitet hat, der guten alten, vom "Woodstock"-Film bekannten Split Screen wieder zu neuen Ehren verholfen. Denn auf dem zwei- beziehungsweise dreigeteilten Bildschirm erkennt man, wie Band und Publikum zu einer mystischen Union verschmelzen. Vereint durch die Kraft eines ritualhaften Stampfrocks inspirieren und befeuern sich Musiker und Fans gegenseitig und erreichen dabei immer wieder ekstatische Höhepunkte. Trotz der gigantischen Bühne verzichtet die seit 1973 aktive Band auf große Effekte. Im Mittelpunkt der Show steht einzig und allein die Musik, auch wenn Gitarrist Angus Young es sich natürlich nicht nehmen ließ, seine Schuljungenuniform - und das, was er darunter trägt - zu zeigen. Dietmar Schwenger (Quelle/Copyright: G+J Entertainment Media)
Produktdetails
Medium | Blu-ray |
---|---|
Anzahl | 1 |
FSK | Freigegeben ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 06.05.2011 |
Sprache | Deutsch, Englisch |
EAN | 0886978706096 |
Genre | Musik (Rock/Pop) |
---|---|
Hersteller | Sony Music Entertainment Germany |
Spieldauer | 110 Minuten |
Verkaufsrang | 9600 |
Verpackung | Blu-ray Softbox Standard |
Produktionsjahr | 2009 |