-
.
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Musste das Buch für die Schule bestellen es gefällt mir sehr gut und die Geschichte ist auf jedenfall mega schön! Hab mir davor leider ein falsches bestellt was auch echt schwierig war zu lesen da ich so viele Wörter nicht kannte mit dem ist es so einfach.
Texte.Medien
Klassische und moderne Literatur / Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe: Arbeitsheft
-
Schulbuch (Geheftet)
-
5,75€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die motivierende Unterstützung bei der Erarbeitung
- vielfältige analytische Aufgaben
- kreative Schreibaufträge
- reichhaltiges Bildmaterial
Gottfried Keller, geb. 1819 in Zürich, gest. 1890, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Nachdem er wegen eines Streichs die Schule verlassen musste, lernte er das Zeichnen und begann zu schreiben. Im Jahr 1840 konnte er, unterstützt von seiner Mutter, ein Studium an der Münchner Kunstakademie beginnen, welches er aber nicht abschloss. 1842 kam er zurück nach Zürich. Stipendien und wiederum die finanzielle Unterstützung der Mutter ermöglichten ihm Aufenthalte in Heidelberg und Berlin, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. Er kehrte 1855 zurück zu seiner Mutter nach Zürich und wurde hier im Jahr 1861 zum Stadtschreiber. Dieses Amt übte er aus bis 1876, danach beanspruchte sein literarisches Arbeiten seine ganze Zeit. Gottfried Keller starb im Jahr 1890 in seiner Heimatstadt Zürich.
Produktdetails
Einband | Geheftet |
---|---|
Herausgeber | Peter Bekes, Volker Frederking |
Seitenzahl | 32 |
Erscheinungsdatum | 17.10.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-507-47829-9 |
Reihe | Texte.Medien 143 |
Verlag | Schroedel |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23,6/16,7/1 cm |
Gewicht | 86 g |
Schulformen | Berufliche Vollzeit-Schule, Berufsschule, Gymnasium, Realschule, Sekundarschule, Sekundarstufe II |
Klassenstufen | 10. Lernjahr, 11. Lernjahr, 12. Lernjahr, 13. Lernjahr |
Unterrichtsfächer | Deutsch |
Bundesländer | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |