-
Ein Lehrstück ohne Lehre
-
Max Frisch's "Biedermann und die Brandstifter" ist einerseits ein unterhaltsames Bühnenstück, es lässt aber auch Spielraum für Interpretationen auf verschiedenen Ebenen. So ist z.B. die politische Aussage nicht zu unterschätzen. Alles in allem sehr zu empfehlen.
Lektüreschlüssel. Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter
Reclam Lektüreschlüssel
Reclams Universal-Bibliothek Band 15330
-
eBook
-
2,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Der Lektüreschlüssel erschließt Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:
* Erstinformation zum Werk
* Inhaltsangabe
* Personen (Konstellationen)
* Werk-Aufbau (Strukturskizze)
* Wortkommentar
* Interpretation
* Autor und Zeit
* Rezeption
* "Checkliste" zur Verständniskontrolle
* Lektüretipps mit Filmempfehlungen
Bertold Heizmann ist promovierter Literaturwissenschaftler und Gymnasiallehrer im Ruhestand. Er ist Vorsitzender der Goethe-Gesellschaft Essen und hat zahlreiche literaturwissenschaftliche und -didaktische Fachbeiträge veröffentlicht.
Produktdetails
Format | PDF i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 82 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.01.2009 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783159501635 |
Verlag | Philipp Reclam Jun. |
Dateigröße | 195 KB |
Verkaufsrang | 104819 |