Lektüreschlüssel. Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott
Reclam Lektüreschlüssel
Reclams Universal-Bibliothek Band 15369
-
eBook
-
2,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Der Lektüreschlüssel erschließt Ödön von Horváths "Jugend ohne Gott". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:
* Erstinformation zum Werk
* Inhaltsangabe
* Personen (Konstellationen)
* Werk-Aufbau (Strukturskizze)
* Wortkommentar
* Interpretation
* Autor und Zeit
* Rezeption
* "Checkliste" zur Verständniskontrolle
* Lektüretipps mit Filmempfehlungen
Georg Patzer studierte Geschichte und Literaturwissenschaft und ist nun als freier Journalist und Autor tätig.
Zu Ödön von Horváth:
Ödön von Horváth (9.12.1901 SuSak, heute ein Stadtteil von Rijeka - 1.6.1938 Paris) ist vor allem für seine sozialpolitischen Dramen und Romane bekannt. Der österreichisch-ungarische Schriftsteller geht u.a. der Frage nach der Verantwortung und Schuld innerhalb einer Gesellschaft nach. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Geschichten aus dem Wiener Wald" und "Jugend ohne Gott".
Produktdetails
Format | PDF i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 91 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 22.01.2013 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783159501697 |
Verlag | Philipp Reclam Jun. |
Dateigröße | 878 KB |
Verkaufsrang | 122212 |