-
Tolles, aber auch anstrengendes Buch
-
Wieder mal ein tolles Buch von Dr. Rüdiger Dahlke, dass bisherige Denkweisen kritisch hinterfragt und einem hilft sich menschlich extrem weiter zu entwickeln. Man kann es jedoch, wie er auch schreibt, nicht einfach am Stück durchlesen und gut. Es sind immer wieder Aufforderungen darin, selbst tätig zu werden und das Gelernte um... Wieder mal ein tolles Buch von Dr. Rüdiger Dahlke, dass bisherige Denkweisen kritisch hinterfragt und einem hilft sich menschlich extrem weiter zu entwickeln. Man kann es jedoch, wie er auch schreibt, nicht einfach am Stück durchlesen und gut. Es sind immer wieder Aufforderungen darin, selbst tätig zu werden und das Gelernte umzusetzen. Nichts für schwache Nerven
Das Schatten-Prinzip
Die Aussöhnung mit unserer verborgenen Seite - Mit Übungs-CD
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Eine faszinierende Reise in das Schattenreich der Seele
Nach C.G. Jung ist der Schatten das gesamte Unbewusste. Er ist das Wesen, das wir lieber nicht wären, letztendlich aber doch werden müssen, um zur Ganzheit zu gelangen. Insofern empfinden wir den Schatten, bzw. unsere »dunkle Seite«, äußerst zwiespältig: Er stößt uns ab und fasziniert zugleich. Arbeit mit dem Schatten dient der Bewusstwerdung und ist im wahren Sinn des Wortes Lichtarbeit.
Ausstattung: CD
"Dieses Werk gibt uns viele wichtige Anleitungen, auch wenn wir mit großer Wahrscheinlichkeit das Kapitel Schatten ein ganzes Leben lang nicht abschließen werden."
Dr. med. Ruediger Dahlke arbeitet seit 40 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von »Krankheit als Weg« bis »Krankheit als Symbol« begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Die Buch-Trilogie »Die Schicksalsgesetze«, »Das Schatten-Prinzip« und »Die Lebensprinzipien« bildet die philosophische und praktische Grundlage seiner Arbeit. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Vorträge, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen.Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie »Peace Food« und »Die Hollywood-Therapie« wider, aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 312 |
Erscheinungsdatum | 30.08.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-33881-8 |
Verlag | Arkana |
Maße (L/B/H) | 22,2/14,4/3,5 cm |
---|---|
Gewicht | 556 g |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen |
Auflage | 11. Auflage |
Verkaufsrang | 27637 |