-
Hilfreicher Lektüreschlüssel
-
Ich habe mir diesen Lektüreschlüssel unterrichtsbegleitend gekauft und bin sehr zufrieden. Am besten haben mit die recht ausführlichen Inhaltsangaben zu den Kapiteln und die Charakterisierungen gefallen. Vor allem zur Klausurvorbereitung war dies sinnvoll. Ich vergebe allerdings nur vier Sterne, da die Interpretationsansätze... Ich habe mir diesen Lektüreschlüssel unterrichtsbegleitend gekauft und bin sehr zufrieden. Am besten haben mit die recht ausführlichen Inhaltsangaben zu den Kapiteln und die Charakterisierungen gefallen. Vor allem zur Klausurvorbereitung war dies sinnvoll. Ich vergebe allerdings nur vier Sterne, da die Interpretationsansätze relativ kurz geraten sind. Trotzdem habe ich den Kauf nicht bereut und würde ich mir diesen Lektüreschlüssel noch einmal kaufen.
Georg Büchner 'Woyzeck'
Interpretationshilfen / Georg Büchner: Woyzeck
-
Schulbuch (Taschenbuch)
-
6,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Inhaltsübersicht:
- Die Personenkonstellation - Woyzeck, ein Opfer der Gesellschaft
- Inhalt, Aufbau und erste Deutungsansätze
- Hintergründe
- Das Drama "Woyzeck" in der Schule
- Der Blick auf die Figuren: Die Personen-
charakterisierung
- Der Blick auf den Text: Die Szenenanalyse
- Der Blick aufs Abitur - Themenfelder - Internetadressen und Literatur
Georg Büchner wurde am 17. Oktober 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren und starb am 19. Februar 1837 in Zürich. Er war das erste von sechs Kindern. Ab 1831 studierte er Medizin und Naturwissenschaften in Straßburg und ab 1833 auch Geschichte und Philosophie in Gießen. Er gründete 1834 die geheime Gesellschaft für Menschenrechte und verfasste zusammen mit Ludwig Weidig, einem führenden Oppositionellen, die Flugschrift Hessischer Landbote . Damit riefen sie die hessische Landbevölkerung zur Revolution gegen die Unterdrückung auf. 1834 siedelte er nach Darmstadt um. In dieser Zeit entstand Dantons Tod . Ein Jahr später floh er nach Straßburg. 1836 wurde ihm die Doktorwürde der Universität Zürich verliehen und er begann seine Lehrtätigkeit als Privatdozent für vergleichende Anatomie. Schon vor seiner Übersiedlung nach Zürich hatte Büchner seine Arbeit am Woyzeck begonnen. Das Werk blieb ein Fragment. Anfang 1837 erkrankte Büchner an Typhus und starb kurz darauf an dieser Krankheit.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Erscheinungsdatum | 22.02.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-14-022481-9 |
Reihe | EinFach Deutsch |
Verlag | Schöningh Verlag im Westermann Schulbuchverlag |
Maße (L/B/H) | 18,8/12,8/0,6 cm |
Gewicht | 106 g |
---|---|
Abbildungen | 2010. mit Abbildungen |
Schulformen | Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarschule, Sekundarstufe II |
Klassenstufen | 10. Lernjahr, 11. Lernjahr, 12. Lernjahr, 13. Lernjahr |
Unterrichtsfächer | Deutsch |
Bundesländer | Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |