-
Zum Tod eingeladen
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ich hätte nie gedacht, einmal mit einem Skelett im Anzug und einem 13-jährigen Mädchen die Kreaturen aus anderen Dimensionen zu bekämpfen. Doch hier bin ich nun und erlebte dies bereits zum dritten Mal. Das ist doch langweilig? Ach, wo denkt ihr hin. Für mich war dieser Band, nachdem etwas verwirrenden Vorgänger, wieder ein rich... Ich hätte nie gedacht, einmal mit einem Skelett im Anzug und einem 13-jährigen Mädchen die Kreaturen aus anderen Dimensionen zu bekämpfen. Doch hier bin ich nun und erlebte dies bereits zum dritten Mal. Das ist doch langweilig? Ach, wo denkt ihr hin. Für mich war dieser Band, nachdem etwas verwirrenden Vorgänger, wieder ein richtiger Augenschmaus, der mein Kopfkino nicht still stehen ließ. Im letzten Band fand das Groteskerium sein Ende, doch was nun? Zum Glück gibt es in der Welt rund um Skulduggery Pleasant und Walküre Unruh niemals Langweile, zumal die Streitigkeiten zwischen ihnen und dem Sanktuarium immer noch bestehen. Und dann sind da noch die Morde an Teleportern, die wie die Fliegen dahin gerafft werden. Ausruhen ist hier nicht, denn was einem diesmal im Buch erwartete, war noch grausiger als das Groteskerium und das war schon übel. Wie bereits erwähnt, war mir dieser Band wieder zugänglicher und ich genoss es. Skulduggery mit seiner eigenen Art, die teilweise sehr unterhaltsam sein kann und Walküre, die zwar manchmal noch etwas verloren wirkt, aber so langsam den Dreh raus hat. Trotzdem musste ich immer wieder daran denken, wie alt sie ist. Dies wurde nur noch deutlicher, als sie Zuhause ihr Spiegelbild ablöste und dabei merkte, wie viel sie eigentlich verpasste. Kein Wunder, das auch andere sie lieber nicht an der Seite von Skulduggery sehen wollen, denn er sieht sie als ebenbürtige Partnerin. Ich kann mich hier, teilweise nur den anderen anschließen, da sie auch mir einen Hauch zu jung für das Ganze scheint. Besonders da sie Gräueltaten erlebt, die selbst Erwachsene in die Knie zwingen würden. Am Ende habe ich mich mit ihr arrangiert, auch wenn mir dies sehr schwerfiel. Der diesmalige Fall bot neben einer Menge Spannung, auch viele Wiedersehen mit alten Bekannten. Eigentlich so gut wie jeder aus den beiden Vorgängern fand einen Platz und vollführte dabei, was er am besten kann. Ja, zum Teil ist dies nur Morden, aber manchmal macht es eben die Art und Weise. Gerade Billy-Ray Sanguin ist hier das beste Beispiel, denn mit seiner Macht im Erdboden zu versinken, ist er immer wieder für eine gefährliche Überraschung gut. Das Spannendste an den Figuren ist allerdings die Ungewissheit wem man wirklich trauen kann und wem nicht. Viele Personen, die man mochte, entpuppen sich als Verräter, weshalb auch hier oftmals ein Oh von meiner Seite zu hören war. Was es mit der Diablerie zu tun hat, möchte ich einmal unbeantwortet lassen, da hier neben dem Wissen der Vorgänger, auch einfach die Spannung dazu gehört. Lasst euch überraschen was passiert. Ich kann euch nur sagen, das dieser Kampf einfach WOW war und ein Ende ergab, das einfach dazu veranlasst den Nachfolger zu lesen. Das werde ich auch, denn die Reihe sagt mir immer mehr und mehr zu. Mein Fazit Spannend, voller ungewöhnlicher Wesen und hohem Unterhaltungswert, das ist Welt rund um Skulduggery Pleasant und Walküre Unruh. Einmal aufgeschlagen, konnte ich den Band nicht mehr zur Seite legen, zumal das Ende mich mehr als überraschte.
Skulduggery Pleasant 03. Die Diablerie bittet zum Sterben
Die Diablerie bittet zum Sterben. Gelesen von Rainer Strecker, 6 CDs, Cap-Box, ca. 7 Std. 20 Min.
-
Hörbuch (CD)
-
13,99€bisher 16,99€
Sie sparen: 17 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Rückkehr der Gesichtslosen steht bevor: Skulduggery, seine Schülerin Walküre Unruh und ihre Freunde kämpfen gegen undurchsichtige Feinde und deren düsteren Plan.
„Darf ich dich daran erinnern, dass unsere Vorhaben kurz vor dem Ziel meist noch sensationell in die Hose gehen?“
Sie schlichen durch den unterirdischen Gang.
„Wie könnte ich das vergessen,“ erwiderte Walküre.
„Willst du vorgehen?“ fragte Skulduggery.
„Warum sollte ich das wollen?“, flüsterte sie zurück.
„Ich dachte nur, du wolltest mir vielleicht etwas beweisen.“
„Zum Beispiel?“
„Keine Ahnung, Vielleicht, dass du genauso tapfer bist wie ich.“
„Wirklich nicht. Guck um die Ecke und sag mir, ob ein Monster auf uns wartet!“
Rainer Strecker, geb. 1965, erhielt seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Der Film- und Fernsehschauspieler ist als Hörbuchsprecher bekannt geworden.
Derek Landy, geb. 1974 in Lusk, ist ein irischer Schriftsteller und Drehbuchautor.
Derek Landy lives near Dublin. Before writing his childrens story about a sharply-dressed skeleton detective, he wrote the screenplays for a zombie movie and a little thriller in which everybody dies. As a blackbelt in Kenpo Karate, he has taught countless children how to defend themselves, in the hopes of one day building his own private munchkin army. He firmly believes that they await his call to strike against his enemies (he doesnt actually have any enemies but hes assuming theyll show up sooner or later). The reason Derek writes his own biographical blurb is so that he can finally refer to himself in the third person without looking pompous or insane.
Produktdetails
Verkaufsrang | 1738 |
---|---|
Medium | CD |
Sprecher | Rainer Strecker |
Spieldauer | 440 Minuten |
Altersempfehlung | 10 - 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 10.10.2014 |
Verlag | Hörcompany |
---|---|
Hörtyp | Lesung |
Originaltitel | . |
Übersetzer | Ursula Höfker |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783939375647 |