-
Molière der geizige (Taschenbuch)
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Haben die Lektüre Im Deutsch Unterricht gelesen, war unterhaltsam,nur hat das Buch keinen Sinn gemacht.Denn eigentlich ging es die ganze Zeit nur um das selbe, die Familie hatte die ganze Zeit Stress und haben sich beleidigt.Außerdem fand ich es etwas rassistisch und hab nicht gecheckt warum irgendwie der Typ mit seiner Schweste... Haben die Lektüre Im Deutsch Unterricht gelesen, war unterhaltsam,nur hat das Buch keinen Sinn gemacht.Denn eigentlich ging es die ganze Zeit nur um das selbe, die Familie hatte die ganze Zeit Stress und haben sich beleidigt.Außerdem fand ich es etwas rassistisch und hab nicht gecheckt warum irgendwie der Typ mit seiner Schwester was am laufen hatte.Und der Vater kein Plan was er wollte und dann dieser Dom Thomas wer war das ??oder Dom Martin?? Finde es aber lustig. Auch am Ende habe ich nicht verstanden worum es eigentlich in dem Buch geht aber war lustig zu lesen, würde es aber niemanden empfehlen da es Zeitverschwendung ist lol. Für mich doch 2 Sterne weil es einen Pluspunkt dafür gibt das es nur ca 100 Seiten hat. :))
Grete Minde / Unterm Birnbaum
Erzählungen
-
Buch (Taschenbuch)
-
7,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Theodor Fontane, berühmt für seine großen Gesellschaftsromane, war auch ein Meister der Kriminalgeschichte. Mit ›Grete Minde‹ und ›Unterm Birnbaum‹ versammelt der vorliegende Band zwei der schönsten Beispiele dieses Genres. Eine im Keller versteckte Leiche, Rache und Schuld, eine in Brand gesteckte Stadt – Fontane weiß, wie man effektvoll und spannend erzählt. Darüber hinaus aber wird auch in diesen Geschichten – wie in den großen Romanen – gesellschaftliches Unrecht und die fatale Macht herrschender Konventionen entlarvt.
Mit den Beiträgen zu beiden Werken aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin/Brandenburg geboren, war beinahe 60 Jahre alt, als sein Romanschaffen mit dem historischen Roman »Vor dem Sturm« 1878 einsetzte. Der Weg dorthin war lang und führte Fontane vom Apothekerberuf über journalistische Tätigkeiten schließlich zu seinen großen realistischen Zeit- und Gesellschaftsromanen. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-90146-3 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,1/12,5/2 cm |
Gewicht | 238 g |
Auflage | 1. Auflage |