-
Geschichtlich okay, aber guter Stil
- Bewertet: Taschenbuch
-
Natalie wird von ihrer Schwester gebeten, auf deren Sohn Lucas aufzupassen. Obwohl Natalie schon seit 15 Jahren nicht mehr in ihrem Geburtsort, und dem dortigen Familiensitz Gut Beeken, war, stimmt sie zu. Dort angekommen muss sie gegen die bösen Geister ihrer Vergangenheit ankommen. Dem Vater der sie vor 15 Jahren vermeintlich ... Natalie wird von ihrer Schwester gebeten, auf deren Sohn Lucas aufzupassen. Obwohl Natalie schon seit 15 Jahren nicht mehr in ihrem Geburtsort, und dem dortigen Familiensitz Gut Beeken, war, stimmt sie zu. Dort angekommen muss sie gegen die bösen Geister ihrer Vergangenheit ankommen. Dem Vater der sie vor 15 Jahren vermeintlich weggeschickt hat und ihrer damaligen großen Liebe Nick, der ihr damals das Herz gebrochen hat. Doch warum wirkt Nickt dann so, als hätte er Grund auf Natalie sauer zu sein? Und wieso ist ihre Schwester bei diesem Thema immer so kurz angebunden? Natalie ist gut dargestellt, eine junge Frau die mit ihrem Leben nicht so glücklich ist und die Vergangenheit gerne hinter sich lassen möchte. Dass dieser Wunsch manchmal seine Tücken hat, kennt wahrscheinlich jeder. Dass sie 2 Wochen auf Lucas aufpasst, obwohl sie ihn kaum kennt, ist zwar etwas unglaubwürdig, auch dass sie sich so schnell zusammenraufen, aber es störte wenig für den weiteren Geschichtsverlauf. Letztlich ist dieser Teil wirklich schön gelungen. Leider entwickelt sich Natalie kaum weiter, wodurch die Lesefreude ein wenig getrübt wurde. Eine weitere Figur die mir gut gefallen hat war Irina. Wurde sie von Natalie immer falsch eingeschätzt oder ist sie eine hervorragende Schauspielerin? Diese Frage trieb mich lange um. Für meinen Geschmack hat man von Nick zu wenig erfahren. Das finde ich sehr schade, denn dann hätte man sicherlich noch mehr mit den beiden mitgefiebert. Generell blieben die einzelnen Charaktere zu oberflächlich als dass man sich richtig in sie hineinversetzen konnte. Die Geschichte ist zwar nichts neues oder wirklich besonderes, aber durch die Thematik der ersten Liebe schön und herzerwärmend. Leseempfehlung für jeden, der gerne leichte Liebesgeschichten ohne allzu große Dramen liest!
Winterzauber und Vanilleherzen
-
eBook
-
4,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Eine verloren geglaubte Liebe und der Zauber der Weihnacht
Der fesselnde Liebesroman für schöne Lesestunden
Seit fast fünfzehn Jahren war Natalie nicht mehr auf Gut Beeken, ihrem einstigen Zuhause in Ostbelgien, weil sie schmerzhafte Gefühle damit verbindet. Doch als ihre Schwester sie darum bittet, auf ihren Sohn Lucas aufzupassen, kann Natalie nicht ablehnen und kehrt zurück in die alte Heimat. Dort begegnet sie schnell ihrer Jugendliebe Nick, womit die zehrende Erinnerung an ihre gescheiterte Beziehung wieder lebendig wird. Schafft es Natalie, sich endlich ihrer Vergangenheit zu stellen, und was versucht ihre Schwester ihr in Bezug auf Nick zu verheimlichen?
Erste Leserstimmen
„Ein fesselnder Liebesroman über die Konfrontation mit der Vergangenheit."
„Heimat, Tragik und große Gefühle - sowas lese ich einfach gerne, gerade zu Weihnachten."
„Es ist eine Geschichte, die gefühlvoll zeigt, wie verschlungen die Pfade zum Liebesglück sein können."
„spannend, berührend und weihnachtlich-herzerwärmend"
Jana Engels wurde 1978 in Berlin geboren und ist mittlerweile in der Eifel angekommen. Gemeinsam mit ihrem Mann und den vier Kindern lebt sie in Kall. Hauptberuflich ist sie in der IT unterwegs, aber nebenberuflich ist sie ein künstlerisch-kreativer Kopf. Neben der Veröffentlichung literarischer Texte leitet sie Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche. In ihrer Freizeit widmet sie sich der Musik und der Malerei.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Erscheinungsdatum | 01.01.2021 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783968170497 |
Verlag | Dp Digital Publishers GmbH |
Dateigröße | 742 KB |
Verkaufsrang | 103 |