-
Was wir als nicht verdummte Linke schon lange wussten
- Bewertet: Hörbuch (CD)
-
Ich habe das Hörbuch gekauft und muss sagen, dass dies ein erfrischend-realistischer Blick auf die Möchtegern-"Linken" von heute ist. Tja, wie sagte doch so schön der Schriftsteller Gottfried Benn: Nichts ist schlimmer als der Unterschied zwischen gut und gut gemeint. Und genau das trifft auf Linke und mehr noch auf Grüne zu. S... Ich habe das Hörbuch gekauft und muss sagen, dass dies ein erfrischend-realistischer Blick auf die Möchtegern-"Linken" von heute ist. Tja, wie sagte doch so schön der Schriftsteller Gottfried Benn: Nichts ist schlimmer als der Unterschied zwischen gut und gut gemeint. Und genau das trifft auf Linke und mehr noch auf Grüne zu. Sie zerstören alles und jeden und hinterlassen nur Trümmer. Ich hoffe dass dieses Buch einen Einfluss hat, man kann nur beten.
Die Selbstgerechten
Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Erscheint demnächst (Nachdruck)
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlecht verdienende Frauen, arme Zuwandererkinder, ausgebeutete Leiharbeiter und große Teile der Mittelschicht. Ob in den USA oder Europa: Wer sich auf Gendersternchen konzentriert statt auf Chancengerechtigkeit und dabei Kultur und Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerungsmehrheit vernachlässigt, arbeitet der politischen Rechten in die Hände. Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden kann. Gemeinsam statt egoistisch.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 345 |
Erscheinungsdatum | 14.04.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-593-51390-4 |
Verlag | Campus |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/15,2/3 cm |
Gewicht | 572 g |
Verkaufsrang | 2 |