-
Ein Buch für den Notfall
- Bewertet: gebundene Ausgabe
-
Eine Bevorratung von Lebensmitteln (und Wasser) wird schon seit geraumer Zeit, und nicht erst seit der Corona-Krise, empfohlen. Durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz (BKK) hat es hierzu regelmäßig Veröffentlichungen und Hinweise gegeben. Die Vorratshaltung, früher ganz selbstverständlich, heute fast v... Eine Bevorratung von Lebensmitteln (und Wasser) wird schon seit geraumer Zeit, und nicht erst seit der Corona-Krise, empfohlen. Durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz (BKK) hat es hierzu regelmäßig Veröffentlichungen und Hinweise gegeben. Die Vorratshaltung, früher ganz selbstverständlich, heute fast verdrängt und wenig beachtet, weil es immer alles gibt und alle Lebensmittel sofort verfügbar sind. So meint zumindest die Mehrheit der Bevölkerung. Angelika Ilies hat nun zu diesem Thema ein, wie ich finde, der wichtiges und ein sehr gutes Buch geschrieben. Aufgeteilt ist das Buch in vier Bereiche, was durch eine unterschiedliche Farbgebung sehr übersichtlich wirkt. 1. Infos zur Vorratshaltung – Rot – vorratsliste, abhängig von der Personenzahl im Haushalt, Lagerung und Haltbarkeit 2. Frühstück – Gelb – 3. Aus dem Vorrat kochen – Grün – 4. Aus dem Vorrat kochen unter schwierigen Bedingungen – Blau – Das Ganze ist abgestellt auf einen Zeitraum von 14 Tagen. Wichtig ist, dass man Tipps erhält, welche Produkte sinnvoll für eine Bevorratung sind. Und auch hier wird auf eine durchdachte Mengenbevorratung geachtet. Man muss nicht panisch und planlos durch den Supermarkt rennen und 20 Päckchen Nudeln kaufen. Auch hier macht es die Mischung der einzelnen Produkte. Also, jeder sollte sich eine Liste für seinen Haushalt anlegen und die einzelnen Produkte in ausreichender Menge lagern. So kommt man dann auch mal 14 Tage ohne Einkauf aus. Und genau das, wird in diesem Buch wunderbar erklärt. Sicherlich erhält man dann nicht täglich sein Wunschgericht aber es werden richtig leckere Rezeptideen im Buch angeboten. Es sind Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen im Buch enthalten, abwechslungsreich und lecker. Und es wurde auch daran gedacht, wie man sich ernähren kann, wenn die Strom und Wasserversorgung nicht mehr gewährleistet ist. Ein gutes Buch und eine gute Hilfe um effizient für Krisenzeiten gerüstet zu sein. Zurzeit aktueller denn je. Denn ein Notfall, wie eine z. B. verordnete Quarantäne oder ein längerer Stromausfall kommen meist unverhofft und plötzlich. Man sollte also gerüstet sein. Und immer daran denken: Nicht die Masse macht es, sondern ein gut aufeinander abgestimmter Vorrat an Produkten. Dabei ist dieses Buch eine gute Hilfe. Das Buch wurde mir vom Verlag kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.
Das Notfallkochbuch
Wie Sie mit dem richtigen Vorrat 14 Tage im Krisenfall gut überstehen
-
eBook
-
11,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Quarantäne und kein Einkauf möglich? Krisenzeiten ohne Strom und Wasser? Notfälle sind schrecklich. Vor allem sind sie nicht vorhersehbar und treffen uns völlig unvorbereitet. Deshalb ist es klug, sich einen Notfall-Vorrat anzulegen, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Keine Panikmache, sondern absolut pragmatisch und nützlich!
Im Notfallkochbuch erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um für Krisenzeiten gut vorzusorgen. Checklisten zeigen, was man an lange haltbaren Lebensmitteln im Vorrat haben sollte, um 14 Tage ohne Einkauf überleben zu können. Und wie man sich auch dann noch abwechslungsreich und sinnvoll ernähren kann, wenn auch Strom und Wasser nicht mehr verfügbar sind. Die Rezepte sind so konzipiert, dass man 2 Wochen lang - zusätzlich zum Frühstück - täglich jeweils 2 gute Mahlzeiten zubereiten kann. Wenn man weiß, wie, kann man aus Pasta, Reis, Dosengemüse und -obst oder auch Kartoffeln, Dauerwürsten, Brühen und Zwiebeln glücklicherweise einiges zaubern. Dazu gibt es Tipps zur Lagerung, zur Haltbarkeit und zu alternativen Kochgeräten.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 215 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 04.09.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783965841093 |
Verlag | ZS Verlag GmbH |
Dateigröße | 902 KB |
Verkaufsrang | 30147 |