-
Frauenpower der frühen 60iger
- Bewertet: Taschenbuch
-
Lesenswerte Geschichte 4er Frauen in den 1960er Jahren Die Zeit der Heimchen am Herd ist vorbei. Die vier Freundinnen zeigen im zweiten Teil der Triologie wie es geht. Stephanie Schuster führt uns rasant in die Swinging Sixties ein. Alles dreht sich um die Frau, die sich aus dem Schatten der Männer frei strampelt und sich sel... Lesenswerte Geschichte 4er Frauen in den 1960er Jahren Die Zeit der Heimchen am Herd ist vorbei. Die vier Freundinnen zeigen im zweiten Teil der Triologie wie es geht. Stephanie Schuster führt uns rasant in die Swinging Sixties ein. Alles dreht sich um die Frau, die sich aus dem Schatten der Männer frei strampelt und sich selbstbewusst zeigt. Die Frau fängt an über sich selbst zu bestimmen und die Welt neu zu erkunden. Luise führt einen kleinen Tante Emma Laden, der aus allen Nähten platzt. Er muss dringend erweitert werden, sie träumt von moderner Selbstbedienung. Sie tanzt für ihr Leben gerne und beginnt einen Tanzkurs. Ihre Beziehung zu Hans gerät immer mehr in Schieflage. Annabell, Luises Nachbarin ist eine unzufriedene Arztfrau, die sich mit ihrem Schicksal allein gelassen fühlt, nachdem sie ein behindertes Kind zur Welt bringt. Ihr Mann Konstantin leitet die Frauenklinik und macht Bella unterschwellig für diese Behinderung verantwortlich. Annabell macht sich auf die Suche nach den Gründen. Marie lebt auf einem kleinen Hof mit ihrem Mann Martin. Sie kümmert sich ganz selbstverständlich um die Tiere und den Haushalt. Sie hat vier Kinder. Martin ertränkt seine Sorgen im Alkohol. Helga ist eine selbstbewusste Alleinerziehende , die in der Frauenklinik als Ärztin arbeitet. Sie ist sehr fortschrittlich und berät Frauen hinsichtlich der Familienplanung. Die Frauen wachsen immer enger zusammen und unterstützen sich wo immer möglich. Schnell fesselt einen die Geschichte. Man lernt die Sorgen der Frauen kennen und kann sich reinfühlen. Frauen dürfen eine Arbeitsstelle annehmen , ohne den Mann zu fragen, sie fahren Auto und revolutionär ist, sie nehmen die Pille. Natürlich gibt es immer wieder Stolpersteine und Rückschläge. So nach und nach hinterfragen sie auch das richtige Handeln ihrer Männer, wo doch einige Schwierigkeiten auf sie zu kommen. Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen. Zuerst musste ich mich an die getrennt beschriebenen Geschichten der Frauen gewöhnen. Jede hat ihre Kapitel, die sich zum Schluss aber zu einer Geschichte zusammen fügen. Das Ende fand ich es schwierig. Zuerst war alles sehr flüssig zu lesen und am Ende wurde viel Geschichte verdammt gestrafft. Als dürfte das Buch nur eine Gewisse Anzahl von Seiten haben und es waren 40 zu viel geschrieben. Das habe ich als schade empfunden. Vielleicht wird es aber auch im Teil 3 Die Wunderfrauen, Freiheit im Angebot wieder rund. Ich empfehle Die Wunderfrauen trotzdem sehr gerne weiter, denn schließlich ist es ja nur mein Empfinden und ich freue mich auf den dritten Teil der Triologie.
Die Wunderfrauen
Von allem nur das Beste
-
eBook
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Die Nummer 1 auf der SPIEGEL-Literatur-Bestsellerliste: Der zweite Band der »Die Wunderfrauen«-Serie: Vier starke Frauen zwischen Wirtschaftswunder und Hippiezeit, zwischen Nylons und Emanzipation, zwischen Liebe und Freundschaft.
Zu Beginn der 1960er Jahre, den Swinging Sixties, ist viel zu tun in Luise Dahlmanns kleinem Laden, er ist ihr ganzer Stolz. Die Regale sind prall gefüllt mit allem, was das Herz begehrt: frische Waren aus dem Umland und Feinkost aus der ganzen Welt. Luise möchte mit der Konkurrenz mithalten, die Kunden wünschen sich plötzlich Selbstbedienung, suchen nach Angeboten und fragen nach dem Rezept für das Sonntagsessen.
Drei Frauen sind in diesem Jahrzehnt voller Umbrüche an ihrer Seite: Die alleinerziehende Helga, die nun als Ärztin arbeitet, ihre Schwägerin Marie, die inzwischen vier Kinder hat und Annabel, deren Familie nach einem Schicksalschlag zu zerbrechen droht. Das Leben hat die vier Frauen in den letzten Jahren enger verbunden als sie dachten. Und sie merken: Gemeinsam kann man aus Träumen Echtes erschaffen.
Der 2. Band der Wunderfrauen-Trilogie - drei Romane über vier Freundinnen, deren Leben wir über von den Wirtschaftswunderjahren Mitte der 1950er bis zu den Olympischen Spielen 1972 begleiten können.
Band 1 »Alles, was das Herz begehrt«
Band 2 »Von allem nur das Beste« (24.2.2021)
Band 3 »Freiheit im Angebot« (Herbst 2021)
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 480 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 24.02.2021 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783104912318 |
Verlag | Fischer E-Books |
Dateigröße | 1261 KB |
Verkaufsrang | 44 |