Der Schmale Weg Zum Glück
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
49,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Reproduktion des Originals: Der Schmale Weg Zum Glück von Paul Ernst
Paul Ernst (1866-1933) Am 7. März 1866 wird Paul Ernst in Elbingerode/Harz geboren. Nach dem Abitur beginnt er - auf Wunsch der Eltern - Theologie zu studieren. Als Studienorte wählt er Göttingen, Tübingen und Berlin. In dieser Zeit (1885/86) schreibt er erste religiöse Gedichte, aber schon kurze Zeit darauf (1887) gibt er das Studium auf, lernt neben Arno Holz und Johannes Schlaf auch die Brüder Heinrich und Julius Hart kennen, wird Mitglied des Berliner Vereins "Durch" und wendet sich künstlerisch dem Naturalismus, politisch dem Sozialismus und Marxismus zu. In der Folge verdient er seinen Lebensunterhalt als freier Journalist, nimmt wiederum ein Studium auf - diesmal das der Volkswirtschaft - und wird 1892 in Bern zum Doktor der Philosophie promoviert. Seine eigentliche literarische Tätigkeit setzt erst um die Jahrhundertwende ein. Er beginnt Dramen zu schreiben, orientiert sich dabei an der griechischen Tragödie und erklärt Sophokles, Schiller und Hebbel zu seinen Vorbildern.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 16.07.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7523-9939-4 |
---|---|
Verlag | Outlook |
Maße (L/B/H) | 21,6/15,3/1,9 cm |
Gewicht | 443 g |