-
Eine Perle!
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Was für ein Buch über das literarische Genie Shakespeare! Man weiß nicht viel über sein Leben, aber die irisch-schottische Schriftstellerin Maggie O‘Farrell füllt die Lücken und strickt daraus eine herausragende und berührende Geschichte. Wir lernen Shakespeare hier als namenlosen Sohn, Lateinlehrer, Bräutigam und Ehemann v... Was für ein Buch über das literarische Genie Shakespeare! Man weiß nicht viel über sein Leben, aber die irisch-schottische Schriftstellerin Maggie O‘Farrell füllt die Lücken und strickt daraus eine herausragende und berührende Geschichte. Wir lernen Shakespeare hier als namenlosen Sohn, Lateinlehrer, Bräutigam und Ehemann von Agnes und Vater von drei Kindern, darunter Judith und Hamnet kennen und dürfen in eine außergewöhnliche, magische, facettenreiche und poetische Geschichte rund um Agnes und diese drei Kinder eintauchen. Judith und Hamnet ist ein historischer Roman, eine Liebesgeschichte und eine Familiengeschichte, erzählt von einer Fernbeziehung und hat auch was von einem Fantasyroman. Agnes wächst mit ihrer Stiefmutter und ihrem Vater auf einem Bauernhof auf. Ihre Mutter verstarb, als sie noch klein war. Später begegnet sie dem jungen Lateinlehrer Shakespeare und sie lernen sich kennen und lieben. Um trotz der Missbilligung ihrer Familien heiraten zu können, wird Agnes schwanger. Einmal, zweimal, dreimal. Erst eins und dann noch die Zwillinge Judith und Hamnet. Nach Jahren bemerkt der 11-jährige Hamnet, dass seine Zwillingsschwester hohes Fieber und Schwellungen hat. Sie hat die Beulenpest! Der schwarze Tod hat sie am Wickel. Und dann passiert etwas Unfassbares und Unerklärliches! Wir betrachten das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven und begleiten Agnes, die eigentliche Romanheldin und eine etwas sonderbare, aber willensstarke Frau mit Kräuterkenntnissen und seltsamen, aber zutreffenden Vorahnungen, auf verschiedenen Zeitebenen: in ihrer Kindheit, um ihre Hochzeit herum und nach dem Tod ihres Kindes. Aber nicht streng chronologisch nacheinander, sondern alternierend, locker zwischen ihnen hin- und herspringend und in Rückblicken begleiten wir die Familie Shakespeare. Für mich ist „Judith und Hamnet“ ein brillant, feinfühlig, sinnlich und detailreich komponiertes Highlight, das mir das Leben, die Umstände, Normen und Zwänge im England des 16. Jahrhunderts, im ruhigen Stratford-upon-Avon und im quirligen London, bildhaft, stimmungsvoll und lebendig vor Augen geführt und mich wunderbar unterhalten hat.
Judith und Hamnet
Women's Prize for Fiction 2020
-
eBook
-
16,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Überraschend und emotional: die Tragödie hinter Shakespeares "Hamlet"
Agnes sieht ihn und weiß: Das wird er sein. Dabei ist der schmächtige Lateintutor noch nicht einmal achtzehn. Egal! Besser, sie küsst ihn schnell. Besser, sie erwartet ein Kind, bevor ihr einer die Heirat verbieten kann. Vierzehn Jahre später sind es drei Kinder geworden. Nur wo soll das Geld herkommen, solange ihr Mann wer weiß was mit diesen Theaterstücken treibt? William ist in London, als der elfjährige Hamnet die Beulen am Hals seiner Zwillingsschwester Judith ertastet. Als Agnes im Blick ihres Sohnes den Schwarzen Tod erkennt.
Maggie O'Farrell entdeckt Shakespeare neu, als Liebenden und als Vater. Vor allem aber erzählt sie zum ersten Mal die unvergessliche Geschichte seiner eigensinnigen, zärtlich kühnen Frau: Agnes.
"Maggie O'Farrell ist eine absolute Ausnahmeerscheinung. Offenbar kann sie beim Schreiben so ziemlich alles tun, was sie will." The Guardian
"Was Maggie O'Farrells Schaffen auf eine andere Stufe hebt, sind ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe und ihre Figuren, so herzzerreißend lebendig, dass man sie manchmal direkt in den Arm nehmen will." The Sunday Times
Maggie O'Farrell, 1972 in Nordirland geboren und in Wales und Schottland aufgewachsen, zählt zu den wichtigsten irisch-britischen Autorinnen ihrer Generation. Für ihre bislang acht Romane wurde sie u.a. mit dem Somerset Maugham Award und dem Costa Book Award ausgezeichnet, ihr Memoir "Ich bin, ich bin, ich bin" stand monatelang auf Platz 1 der SUNDA-TIMES-Bestsellerliste. Zusammen mit dem Schriftsteller William Sutcliffe und den drei gemeinsamen Kindern lebt sie heute in Edinburgh.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 368 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 14.09.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783492997317 |
Verlag | Piper |
Dateigröße | 4634 KB |
Übersetzer | Anne-Kristin Mittag |
Verkaufsrang | 1823 |