-
Die Tuchvilla in Zeiten der Weimarer Republik
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Nach den Schwierigkeiten der vorherigen Bänden führen Marie und Paul ein glückliches Leben. Doch die Weltwirtschaftskrise geht auch an ihnen nicht spurlos vorbei und stellt sowohl ihr Leben als auch das ihrer Familie auf eine große Probe, denn auf ihren Schultern lasten hohe Schulden. Ich war sehr überrascht als ich diesen ... Nach den Schwierigkeiten der vorherigen Bänden führen Marie und Paul ein glückliches Leben. Doch die Weltwirtschaftskrise geht auch an ihnen nicht spurlos vorbei und stellt sowohl ihr Leben als auch das ihrer Familie auf eine große Probe, denn auf ihren Schultern lasten hohe Schulden. Ich war sehr überrascht als ich diesen Band gesehen habe, weil ich nicht mit einer weiteren Fortsetzung gerechnet habe. Es hat eine Weile gedauert, bis ich wieder in der Handlung drin war, man musste definitiv wieder mit den Charakteren warm werden und sie auf ein neues kennenlernen. Es ist interessant zu beobachten, dass die Weltwirtschaftskrise auch die Familie Melzer nicht unverschont lässt, wobei ich den Eindruck hatte, dass das für die meisten eher nur in der Theorie als tatsächlich so war. Ja, Paul und Marie sind sich dem Ernst der Lage deutlich bewusst und auch Sebastian zeigt hin und wieder ein wenig Nachsicht, aber im Grunde genommen lebt der Großteil der Melzer Familie so unbesorgt wie auch zuvor weiter. Dieses ständige Beharren auf pompöse Mahlzeiten, die Weigerung etwas zu verändern und auch der nach wie vor vorhandene luxuriöse Lebenstil... Ich hätte gerne mehr als einmal jemanden gepackt und durchgeschüttelt. Manche Charaktere scheinen sich überhaupt nicht verändert zu haben. Kitty ist zwar objektiv betrachtet mittlerweile eine erwachsene Frau, aber ihr Verhalten, ihre Sprechweise und generell ihr gesamtes Auftreten erinnert nach wie vor an das kleine, verwöhnte junge Mädchen aus Band 1, das in seiner Traumwelt lebt. Auch Alicia - die seit Tag X an Dauermigräne leidet - und Elisabeth, die meiner Meinung nach einfach so unglaublich ich-fokussiert ist, wie es nur möglich ist. Ich fand es sehr schön, dass man auch wieder in den Alltag der Angestellten einbezogen wurde. Das war eine willkommene Abwechslung und auch nicht so eintönig. Grundsätzlich war die Geschichte leider genau das, eintönig. Zwar nicht langweilig und auch durchaus interessant, aber ich konnte immer ziemlich genau ahnen/vermuten, wann was passiert oder wie sich etwas entwickeln wird. Mir hat ein wenig die Spannung gefehlt, die in den ersten drei Bänden noch eher vorhanden vor. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch sehr gefallen und es lässt definitiv auf weitere Teile hoffen.
Rückkehr in die Tuchvilla
Roman
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
Beschreibung
Neues aus der Tuchvilla: Die opulente Erfolgssaga geht weiter!
Augsburg 1930. Marie und Paul Melzer sind glücklich, und ihre Liebe ist stärker denn je - gekrönt von ihrem dritten Kind, dem mittlerweile vierjährigen Kurti. Doch aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise und den schweren Zeiten muss Paul um das Überleben seiner Tuchfabrik kämpfen. Als er an einer Herzmuskelentzündung erkrankt, springt Marie ein, um das Unternehmen vor dem Ruin zu retten, denn es steht nichts anderes als das Schicksal der ganzen Familie auf dem Spiel. Wichtige Entscheidungen sind zu treffen, denn auf den Schultern der Familie Melzer lasten hohe Kreditschulden. Nur, wenn jetzt alle zusammenhalten, ist ihre geliebte Tuchvilla noch zu retten. Doch auf eines können sich alle verlassen: Wenn die Not am größten ist, ist die Hilfe am nächsten.
SPIEGEL-Bestsellerautorin Anne Jacobs bei Blanvalet:
Die Tuchvilla-Saga:
1. Die Tuchvilla
2. Die Töchter der Tuchvilla
3. Das Erbe der Tuchvilla
4. Rückkehr in die Tuchvilla
Die Gutshaus-Saga:
1. Das Gutshaus. Glanzvolle Zeiten
2. Das Gutshaus. Stürmische Zeiten
3. Das Gutshaus. Zeit des Aufbruchs
Anne Jacobs als Leah Bach:
Der Himmel über dem Kilimandscharo
Sanfter Mond über Usambara
Insel der tausend Sterne
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 624 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 16.11.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783641241704 |
Verlag | Random House ebook |
Dateigröße | 3295 KB |
Verkaufsrang | 220 |