-
Eine fast feentastische Geschichte ...
-
Bewertung: Das Cover ist grandios und passend zum Titel und zur Geschichte. Es ist farbenfroh, kindgerecht und witzig gestaltet. Die Farbgestaltung ist klasse und gibt die Verbindung zur Natur wieder. Es ist richtig quirlig und Klara sagt auch noch "Hallo" zu den Lesern, sehr sympathisch. Die Tiere fliehen alle vor Klara. Zum L... Bewertung: Das Cover ist grandios und passend zum Titel und zur Geschichte. Es ist farbenfroh, kindgerecht und witzig gestaltet. Die Farbgestaltung ist klasse und gibt die Verbindung zur Natur wieder. Es ist richtig quirlig und Klara sagt auch noch "Hallo" zu den Lesern, sehr sympathisch. Die Tiere fliehen alle vor Klara. Zum Lachen! Die Gesamtaufmachung ist einheitlich grün, auch die Kapitelbezeichnungen, Zaubersprüche und Flüche sind in grün gehalten. Was mir aufgefallen ist, ist die Qualität des Papiers; die ist unterschiedlich. Mal rau gefasert, dann wieder sehr glatt. Die Geschichte ist kindgerecht geschrieben und ideal für das angegebene Alter ab 7 Jahren. Die Erzählerin spricht die Leser persönlich an, sodass man sich wirklich eingebunden fühlt. Die Zaubersprüche sind immer in zwei Versen. Toll finde ich auch die vielen umgewandelten Wörter und Sprüche wie "Feentastisch", "zum Feenhaareraufen", "noch mal Glitzerglück gehabt" oder "Irren war nämlich feenhaft". So Alltagswörter und -sprüche, die an die Geschichte angepasst wurden. An einer Stelle ist Klaras Aussage auf eine andere Aussage ziemlich unlogisch und ergibt keinen Sinn. Das ist mir sofort aufgefallen, weil sich Fragezeichen aufgetan haben - egal, wie oft ich die Stelle las. Auch sind Fehler in zwei Szenen bildlich zu sehen; Klara wird in der Erzählung am Arm gezogen, auf dem Bild wird sie aber an der Kapuze gezogen. In der Erzählung wird ein Hund erstmal an die Leine gebunden, auf dem Bild ist er durchgehend angebunden. Auch ein lange unbenutztes Baumhaus ist sauber und mit Essen illustriert. Und auch gibt es eine Szene, bei dem ein Aufruf nach Hundebesitzern gestartet wird und Sekunden später tauchen sie plötzlich aus dem Nichts auf. Das sind so Kleinigkeiten, die vielleicht nichts ausmachen, ich finde sie jedoch irritierend. Typisch für Kinder werden die ganzen Katastrophen - ob Zauberei oder das Waldretten - nicht richtig hinterfragt und auch die Lösungen kommen recht vereinfacht daher. Natürlich sollen die Kinder nicht groß mit den Problemen belastet werden, aber Realitätsverzerrungen sind für sie nicht hilfreich. Hier ist doch für meinen Geschmack etwas zu viel davon eingesträut. Auch so kleine Abrupte Abbrüche wie eine Szene, wo Klara Kinder verzaubert und dann einfach etwas essen geht, ohne sich weiter darum zu kümmern, kommen vor. Dann wiederum hat mich an anderer Stelle die volle Wahrheit überrascht; hier wird die Stadt realistisch mit Müll wiedergegeben, auch das Thema Plastikmüll in Verbindung mit Tieren wird hier kurz aufgeführt. Das hat mich sehr begeistert und lässt die Geschichte nicht ganz ins Traumland abdriften. Das Lebend es Jungen Oskar wird gar nicht bearbeitet, was eine kleine Leere hinterlässt. Und nicht nur als Erwachsene fragt man sich, wieso Klara immer wieder zaubert, wo sie genau weiß, dass ihre Zauber immer wieder schiefgehen. Ich habe schon als Kind mit solchen Fragen bei solchen Handlungen gekämpft. Natürlich ist mir bewusst, dass die Geschichte nicht viel Abenteuer bietet, wenn Klara deswegen einfach aufhört zu zaubern. Die Handlungen sollen die Kinder ja zum Lachen bringen. Fazit: Die Geschichte ist abenteuerlich und die Illustrationen ungewöhnlich. Das Buch macht Spaß beim Blättern und Lesen. Ein schön gestaltetes Kinderbuch, das ich trotz Schwächen weiterempfehlen kann.
Klara Katastrofee und das große Feen-Schlamassel
Magische Abenteuergeschichte für Kinder
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Sauerkraut und Entengrütze, jetzt wird losgezaubert!
Klara ist eine echte Fee – na ja, fast. Denn echte Feen können sehr gut zaubern, und da hapert es bei Klara. Jedes Mal, wenn sie ihren Feenzauber einsetzt, geht irgendetwas schief. Im Glitzerwald Amrien lachen schon alle über Klara und nennen sie „Katastrofee“. Doch dann wird Klara von dem Menschenjungen Oskar entdeckt und ein spannendes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Denn mit ihrer Feenmagie wirbelt Klara die Menschenwelt gehörig durcheinander...
Lesen tut gut!
Bücher und spannende Geschichten fördern die Fantasie und Kreativität!
Das perfekte Geschenk: Für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren zum Selberlesen und zum Vorlesen für die Kleinen
Zeitlose Geschichte: Ein Kinderbuch über Mut, Freundschaft und das wichtige Thema Naturschutz, kindgerecht erzählt
Ideal zum Vorlesen und ersten Selberlesen: Kurze Sätze, große Buchstaben und viele Illustrationen
Liebevoll illustriert: Mit vielen bunten Bildern von Igor Lange
Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Über das Buch
Mit ihren herzerwärmenden Geschichten begeistert die Bestsellerautorin Britta Sabbag („Die kleine Hummel Bommel“) die Leserinnen und Leser. Die kleine Klara Katastrofee erlebt in diesem magischen Kinderbuch viele spannende Abenteuer und macht dabei mit ihrer liebenswert-chaotischen Art der ganzen Familie Spaß!
»Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt. Durchgehend farbig illustriert, ein Buch inhaltlich sowie optisch einfach wundervoll. Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen«
BRITTA SABBAG, geboren 1978 in Osnabrück, studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik. Nach dem erfolgreichen Abschluss arbeitete sie einige Jahre als Personalerin, bis sie mit ihrem Roman-Debüt einen Spiegel-Bestseller landete. Viele weitere Romane, Jugend-, Kinder- und Bilderbücher folgten. Neben Büchern schreibt sie auch leidenschaftlich gerne Songs und Drehbücher und selbst vor Reimen macht sie keinen Halt. Sie lebt mit ihrer Familie und vielen verrückten und tierischen Bilderbuchfiguren in der Nähe von Bonn.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Altersempfehlung | 7 - 9 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 23.07.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8458-3432-0 |
Verlag | arsedition |
Maße (L/B/H) | 24,6/17,3/1,5 cm |
---|---|
Gewicht | 532 g |
Abbildungen | mit Illustrationen |
Auflage | 1. Auflage |
Illustrator | Igor Lange |
Verkaufsrang | 41231 |